Austrian Squash Challenge 2022

Mit Samstag 9. Juli 2022 ging die 8. Austrian Squash Challenge im EUROPARK Salzburg äußerst erfolgreich zu Ende. Am letzten Veranstaltungstag wurde noch einmal ein attraktives Programm an die vielen Zuschauer:innen geboten.

 

Um 12 Uhr fand die Verlosung der großen Tombola statt. Über 130 glückliche Gewinner:innen konnten sich über äußerst hochwertige Preise freuen.

 

Im Anschluss fand das beliebte Promiturnier am Programm. Michaela Egger, Stephanie Bendrat, Sandra Klemenschits und Manuela Stöckl bei den Damen sowie Andreas Goldberger, Thomas Winklhofer, Paul Stapelfeldt, Lukas Hollaus und Robert Eckschlager bei den Herren zeigten am Squashcourt ihr Können. Es waren sehr spektakuläre Ballwechsel und großer Einsatz zu bestaunen, wobei Andreas Goldberger und Sandra Klemenschits unbesiegt blieben und die Gesamtbewerbe gewannen. Lukas Hollaus gewann die Challenge an der Speedgun und sicherte sich den Überraschungspreis!

 

Danach kam es zum großen Showdown beim Finale des Austrian Open Herren Weltranglistenturniers. Nachdem am Abend zuvor leider der Lokalmatador Aqeel Rehman im Halbfinale knapp ausschied, ging das Endspiel zwar ohne österreichische Beteiligung über die Bühne, aber dennoch sehr hochklassig! Rehman-Bezwinger Yannick Wilhelmi (SUI, WRL 94) und James Peach (ENG, WRL 172), zeigten dem zahlreichen Publikum Squash auf Weltklasse-Niveau mit nahezu endlosen Ballwechseln und spektakulären Punktgewinnen.

 

Der an Nummer eins gesetzte Schweizer Yannick Wilhelmi, welcher bereits letztes Jahr im Finale stand, musste sich aber auch dieses Jahr mit dem zweiten Platz begnüngen. Denn James Peach hatte in dieser Woche einen unglaublichen Lauf. Während des Turniers besiegte er die Nummer drei, sieben, zwei und schließlich auch die Nummer eins des Turniers und holte sich somit sehr verdient den Titel:

James Peach (ENG, WRL 172) – [2] Yannick Wilhelmi (SUI, WRL 94) 4/11, 11/9, 11/5, 10/12, 11/7

 

Weitere Infos zu Austrian Squash Challenge gibt es auf der Eventhomepage www.squash-im-europark.at sowie auf den social media Kanälen (Facebook, Instagram, Twitter) zu finden.

 

Das gesamte Organisationsteam bedankt sich sehr herzlich bei allen Sponsor:innen, Partner:innen und Helfer:innen, allen voran dem Gastgeber EUROPARK Salzburg. Ohne solche zuverlässigen Unterstützer:innen wäre österreichs größtes und bedeutendste Squashevent nicht möglich.

 

Inzwischen hat sich diese Veranstaltung enorm etabliert und das Feedback von allen Seiten ist äußerst positiv. Auch über diese zwei Veranstaltungswochen hinaus ist die ASC vielen Menschen im Bewusstsein und auch die internationalen Vertreter:innen berichten darüber und schicken ihre Vertreter:innen zu diesem Event.

 

Wir blicken noch einmal mit positiven Gefühlen und Erlebnissen zurück und freuen uns auf die nächste ASC!

 

Foto: Jasmin Walter

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der