Céline Walser gewinnt Austrian Squash Open

Austrian Squash Open

Die Schweizerin [4] Céline Walser (SUI, WRL 126) ist die erste Siegerin des Austrian Open Weltranglistenturniers in der Geschichte der Austrian Squash Challenge im EUROPARK. Sie setzte sich in einem spannenden Finale mit 3/1 gegen die an Nummer zwei gesetzte Deutsche [2] Katerina Tycova (GER, WRL 111) in 44min mit 9/11/, 11/9, 11/5, 12/10 durch:

 

Die an Nummer vier gesetzte Walser schaltete zuvor im Halbfinale bereits die topgesetzte Saskia Beinhard (GER, WRL 81) ebenso mit 3/1 aus und holte sich somit äußerst verdient ihren ersten PSA World Tour Titel und das ausgerechnet beim Austrian Open in Salzburg!

 

Die Österreichischen Vertreterinnen mussten sich leider schon früh im Turnierverlauf verabschieden. Wobei PSA-Debütantin Sabrina Rehman (WRL 435) gegen die spätere Finalistin Katerina Tycova eine zufriedenstellende Leistung zeigte und Staatsmeisterin Jacqueline Peychär hauchdünn im Viertelfinale gegen die selbe Gegnerin im fünften Satz verlor.

 

Ab Montag geht Österreichs größte Squashveranstaltung wie gewohnt in die zweite Woche. Fortgesetzt wird das Programm mit zwei weiteren Kids & School Days, zu denen sich in Summe ca. 600 Kinder zum kostenlosen Training mit dem 16-fachen Staatsmeister Aqeel Rehman angemeldet haben.

 

Danach beginnt ab Mittoch das Austrian Open Weltranglistenturnier der Herren bei dem auch die Lokalmatadore Jakob Dirnberger (WRL 174), Lukas Windischberger (WRL 243 – Wildcard) und Aqeel Rehman (WRL 121, Nummer 5 gesetzt) dabei sind. Organisator Aqeel Rehman trifft dabei in der ersten Runde brisanterweise auf den Ukrainer Valeriy Fedrouk (WRL 175).

 

Insgesamt sind Spieler:innen aus 14 verschiedenen Nationen bei den Austrian Open vertreten, ein somit international angesehenes Turnier, das ein Fixpunkt auf World Tour darstellt.

 

Das Finale findet am Samstag 9.Juli statt, gemeinsam mit dem Promiturnier mit u.a. Andreas Goldberger und Manuela Stöckl.

Eintritt ist völlig kostenlos!

 

Foto: Jasmin Walter

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem