Karate Austrian Junior Open 2022

Hervorragendes Abschneiden der UNION  Karatekas  beim Internationalen Karate Austrian Junior Open 2022 in der Walserfeldhalle

 

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das traditionelles Internationale Karate Austrian Open 2022 am 25.6.2022 in der Walserfeldhalle statt.

 

7oo Sportler aus 17 Nationen aus 92 Vereinen fanden den Weg in der Gemeinde Wals-Siezenheim um sich mit den Besten zu messen. Hier gehts zum RTS-Bericht.

Pünktlich um 8:15 zogen die vielen Sportlerinnen und Sportler zur Eröffnungsmusik unter den Beifall der vielen Zuschauer in die Walserfeldhalle ein.

 

Die anwesenden Ehrengäste darunter der Hausherr  Herr Bürgermeister Joachim Maislinger, ÖKB Präsident Georg Russbacher, Landessporträtin Mag. Andrea Zarfl , und der Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen eröffneten mit einigen Grußworten das AJO 2022.

 

 

Dabei schnitten die Karatekas von den Union Vereinen hervorragend ab und erzielten mit 9x Gold, 9 x  Silber und  12 x Bronze ein ausgezeichnetes Ergebnis. Die Union Vereine konnten durch die Unterstützung der Sportunion Salzburg stark profitieren und die hervorragende Nachwuchsarbeit in den Karate-Vereinen wurde beindruckend unter Beweis gestellt.

 

Die Ergebnisse im Detail:

 

1.Plätze

Geisler Pia  Kata Einzel U 18
Kata Team U 10 Weiblich KU-Walserfeld
Kata Team U 16 Weiblich KU-Walserfeld

Kata Team U 12 Männlich LZ Pinzgau

Filipovic Marina Kumite Einzel Weiblich U 10 – 27 kg

Kemetinger Sarah Kumite Einzel  Weiblich U 14 – 50 kg
Armin Selimovic Kumite Einzel Männlich Cadets + 70 kg

Alexandru  Blagu  Kumite Einzel U 12 – 32 kg
Alexandru Blagu Kumite Einzel U 12 Open

2.Plätze

Kata Team U 12 Männlich LZ Pinzgau
Kata Team U 16 Männlich KU-Walserfeld
Kata Team U 16 Weiblich KU – Walserfeld

Kata Team U 10 Weiblich LZ Pinzgau

Marina Vukovic Kumite Einzel U 21 Weiblich -68 kg
Alessandra Lederer Kumite Einzel U 21 Weiblich – 55 kg
Nina Schuster Kumite Einzel  U 21 Weiblich + 68 kg

Ferdinand Hafner Kumite Einzel Männlich – 38 kg

Emil Sadikovic Kumite U 21 Männlich Open

 

3.Plätze

Isabelle Erlinger Kata Einzel Weiblich U 8
Lukas Kaps Kata Einzel Männlich U 10
Kata Team U 12 Männlich LZ Pinzgau
Kata Team U 16 Männlich KU-Walserfeld

Cetin Ceylin Kumite Einzel Weiblich Cadets – 54 kg
Armin Selimovic Kumite Einzel Männlich Cadets Open
Pia Geisler Kumite Einzel Weiblich U 10 – 27 kg
Meyra Cetin Kumite Einzel U 10 – 27 kg
Tijana Marijanovic Kumite einzel U 12  – 36 kg
Stefan Simic Kumite Einzel Männlich  U 12 + 38 kg
Noori Kaisar Kumite Einzel Männlich  U 21 – 75 kg

Emil Sadikovic Kumite Einzel Männlich U 21 – 75 kg

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem