Karate Austrian Junior Open 2022

Hervorragendes Abschneiden der UNION  Karatekas  beim Internationalen Karate Austrian Junior Open 2022 in der Walserfeldhalle

 

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das traditionelles Internationale Karate Austrian Open 2022 am 25.6.2022 in der Walserfeldhalle statt.

 

7oo Sportler aus 17 Nationen aus 92 Vereinen fanden den Weg in der Gemeinde Wals-Siezenheim um sich mit den Besten zu messen. Hier gehts zum RTS-Bericht.

Pünktlich um 8:15 zogen die vielen Sportlerinnen und Sportler zur Eröffnungsmusik unter den Beifall der vielen Zuschauer in die Walserfeldhalle ein.

 

Die anwesenden Ehrengäste darunter der Hausherr  Herr Bürgermeister Joachim Maislinger, ÖKB Präsident Georg Russbacher, Landessporträtin Mag. Andrea Zarfl , und der Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen eröffneten mit einigen Grußworten das AJO 2022.

 

 

Dabei schnitten die Karatekas von den Union Vereinen hervorragend ab und erzielten mit 9x Gold, 9 x  Silber und  12 x Bronze ein ausgezeichnetes Ergebnis. Die Union Vereine konnten durch die Unterstützung der Sportunion Salzburg stark profitieren und die hervorragende Nachwuchsarbeit in den Karate-Vereinen wurde beindruckend unter Beweis gestellt.

 

Die Ergebnisse im Detail:

 

1.Plätze

Geisler Pia  Kata Einzel U 18
Kata Team U 10 Weiblich KU-Walserfeld
Kata Team U 16 Weiblich KU-Walserfeld

Kata Team U 12 Männlich LZ Pinzgau

Filipovic Marina Kumite Einzel Weiblich U 10 – 27 kg

Kemetinger Sarah Kumite Einzel  Weiblich U 14 – 50 kg
Armin Selimovic Kumite Einzel Männlich Cadets + 70 kg

Alexandru  Blagu  Kumite Einzel U 12 – 32 kg
Alexandru Blagu Kumite Einzel U 12 Open

2.Plätze

Kata Team U 12 Männlich LZ Pinzgau
Kata Team U 16 Männlich KU-Walserfeld
Kata Team U 16 Weiblich KU – Walserfeld

Kata Team U 10 Weiblich LZ Pinzgau

Marina Vukovic Kumite Einzel U 21 Weiblich -68 kg
Alessandra Lederer Kumite Einzel U 21 Weiblich – 55 kg
Nina Schuster Kumite Einzel  U 21 Weiblich + 68 kg

Ferdinand Hafner Kumite Einzel Männlich – 38 kg

Emil Sadikovic Kumite U 21 Männlich Open

 

3.Plätze

Isabelle Erlinger Kata Einzel Weiblich U 8
Lukas Kaps Kata Einzel Männlich U 10
Kata Team U 12 Männlich LZ Pinzgau
Kata Team U 16 Männlich KU-Walserfeld

Cetin Ceylin Kumite Einzel Weiblich Cadets – 54 kg
Armin Selimovic Kumite Einzel Männlich Cadets Open
Pia Geisler Kumite Einzel Weiblich U 10 – 27 kg
Meyra Cetin Kumite Einzel U 10 – 27 kg
Tijana Marijanovic Kumite einzel U 12  – 36 kg
Stefan Simic Kumite Einzel Männlich  U 12 + 38 kg
Noori Kaisar Kumite Einzel Männlich  U 21 – 75 kg

Emil Sadikovic Kumite Einzel Männlich U 21 – 75 kg

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der