Erfolgreicher Saisonbeginn von Dominik Hödlmoser (MTB Koppl)

Erster Podestplatz und Punkte für die Junioren Weltrangliste für Dominik Hödlmoser

Nach einer Krankheit direkt vor den ersten Saisonrennen konnten Dominik Hödlmoser (UNION MTB Club Koppl) leider erst verspätet in seine erste internationale Saison bei den Junioren einsteigen.
Damit wurde der Formaufbau ungeplant nach hinten geschoben. So konnte er erst im Mai mit einem Rennen in Haiming/Ötztal starten.
Nichts desto trotz ging es aber schon kurz darauf mit dem Nationalteam zum ersten Junior World Series Rennen im Rahmen den Weltcups nach Nove Mesto in Tschechien.
„Die Atmosphäre war schon eine andere als bei den Nachwuchsrennen in Österreich. Wenn mehr als 140 Starter an der Startlinie stehen geht es anders zur Sache“, so Hödlmoser.
Von Startplatz 137 war die Herausforderung dann groß ohne Startkarambolage durchzukommen und sich nach vor zu arbeiten. Da heißt es jetzt Erfahrung sammeln.

Das der Formaufbau stimmt, zeigte sich letztes Wochenende beim internationalen UCI C1 Rennen in Kamnik / Slowenien. Dort konnte Hödlmoser seine erste Podestplatzierung in der Juniorenkategorie einfahren. Mit einem tollen 3. Platz in der starken internationalen Konkurrenz konnte er auch erste wichtige Punkte für die Junioren Weltrangliste auf sein Konto verbuchen. Diese sind wichtig für die Startaufstellung in den nächsten Rennen. „In der ersten Juniorensaison schon Punkte für die UCI Rangliste zu erreichen ist schon eine coole Sache, mit der ich eigentlich nicht gerechnet hätte“, so Hödlmoser nach dem Rennen.

Das könnte dich auch interessieren...

BSC Salzburg holt Landesmeistertitel

Nach zwei großartigen Spielen gegen eine starke Mannschaft von TVZ Basketball Zell am See holten sich die BSC Salzburg Warriors am Mittwoch, 31.Mai 2023 im Sportzentrum Mitte den Landesmeistertitel. Unter der Führung von Coach und Obmann Jamie Kohn gewann das Team mit 104:68 Punkten! Nach einer bereits tollen Saison und Tabellenführung waren die Herren auch in

Ranggler Landesmeisterschaften 2023

Die Landesmeisterschaft und das int. Preisranggeln am 4. Juni in Leogang fanden aufgrund der Wettervorhersage in der Halle statt. Sie wurden mit einem gewaltigen Andrang an  Rangglern aus allen vier Alpenländern belohnt, nicht weniger als 187 Athleten waren mit dabei. Schüler – und Jugendranggeln Zum Auftakt marschierten 136 Schülerranggler vor dem begeisterten Publikum ein und