Landeskonferenz 2022 – Rettenegger gewinnt Nachwuchsförderpreis

Am 6. Mai 2022 fand die Landeskonferenz 2022 im Saal der Salzburger Nachrichten statt.

SPORTUNION Präsidentin Michaela Bartel führte gemeinsam mit dem Moderator Marc Zimmermann durch das abwechslungsreiche Programm.

Stefan Rettenegger gewinnt Nachwuchsförderpreis

Den Sieg des diesjährigen Nachwuchsförderpreises holte sich  der Nordische Kombinierer und Junioren Weltmeister (2022) Stefan Rettenegger von der TSU St. Veit. Zweiter wurde der Schwimmer und Vorjahressieger Luka Mladenovic (SU Generali Salzburg). Den dritten Platz sicherte sich die Triathletin Linda Hehenwarter vom Tri Team Hallein.

Der Vereinspreis ging an UTTC Salzburg und die TGUS

Der Vereinspreis ging an die beiden Vereine UTTC Salzburg und TGUS. Der Sieg ist mit einem Preisgeld in der Höhe von 2.000,- Euro dotiert. Für die 2. und 3. Platzierten gab es Schecks im Wert von 1.500,- bzw. 1.000,- Euro. Zusätzlich wurden sieben Anerkennungspreise (im Wert von jeweils 500,- Euro) an die weiteren Nominierten vergeben.

 

Die Preisträger im Detail

Top drei Platzierungen

  Name Sportart Verein
1. Stefan Rettenegger Nordische Kombination TSU St. Veit
2. Luka Mladenovic Schwimmen Schwimm Union Generali Salzburg
3. Linda Hehenwarter Triathlon Tri Team Hallein

Anerkennungspreise

  Name Sportart Verein
4 Erik Engl Langlauf USC Altenmarkt/Zauchensee
5 Raphael Gaschnitz Ranggeln Ranggelverein Piesendorf
6 Dominik Hödlmoser Mountainbike Union Mountainbike Club Koppl
7

 

Malena Kernacs Rhönrad Turn-Gym-Union-Salzburg
8 Teodora Krajic Taekwondo Taekwondo Oberndorf
9 Rupert Rohrmoser Mehrkampf und Wurfdisziplin USLA
10 Marina Vukovic Karate (Kumite) Karate LZ Pinzgau

Vereinspreis

  Verein Sportart
 

1.

UTTC Salzburg Tischtennis
1. Turn-Gym-Union-Salzburg Kunstturnen, Rhythmische Gymnastik, Rhönradturnen, Showdance, Turn-10, Trampolin, Rope Skipping

 

Geehrt wurden:  Sonja Reiter, URC Wals-Siezenheim (Ehrenzeichen Bronze),  Wolfgang Holztrattner, Kick Box Union Hallein, Alexander Federer, Kick Box Union Hallein sowie Robert Reiter, URC Wals-Siezenheim (Ehrenzeichen Silber); Das Ehrenzeichen in Gold für den langjährigen Einsatz im Verein Paris Lodron (31 Jahre Sportwart, 12 Jahre Obmann) erhielt Reinhold Merlingen. Eine besondere Anerkennung gilt auch dem Langzeitfunktionär (60 Jahre SPORTUNION Funktionär) Hans Pichler.

Der Ausklang im gemütlichen Rahmen bot den SPORTUNION Vereinen die Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen, Informationen zu erhalten und sich über das Vereinsleben auszutauschen. Die SPORTUNION dankt allen BesucherInnen fürs Kommen, die rege Beteiligung und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten des Sports

Im Rittersaal der Salzburger Residenz wurden am 03. Juni die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen. Unter den 41 Personen erhielten 19 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre herausragenden Leistungen im Sport und ihre Verdienste. So ging der Sport-Ehrenlorbeer in Gold an die jungen Tänzerinnen Olivia Lienbacher und Katharina

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.