Nichts zu holen in Tschechien, Ducks verlieren 0:17 bei den Znojmo Knights.
Die Ducks konnten über lange Zeit das Spiel offen halten wurden selbst jedoch nie gefährlich. Schöne Drives endeten an der an diesem Tag überragenden D-Line der Gegner. Viel zu oft kam QB Kris Denton schwer unter Druck und konnte somit seine Stärken nicht ausspielen. Die Defense der Ducks war wie die ganze Saison wieder der Grund dass die Ducks das Spiel so lange offen halten konnten.
Erst in der zweiten Hälfte gelang es den Hausherren die Führung zu zementieren.
Gerd Harlander Obfrau Stv.:“ Das Spiel müssen wir ganz schnell vergessen es wurde eindeutig verloren damit können wir leben. Wichtig ist es muss ein Sieg her am besten gleich am Samstag beim Heimspiel gegen Graz. Dann kommt auch wieder Stimmung und Leben in die Mannschaft. Ich hoffe auf die Unterstützung aller Salzburger Fans das Team hat es sich so verdient.“
Der Nationalfeiertag am 26. Oktober wird zum österreichweiten ORF-Aktionstag. Die Initiative “Wir bewegen Österreich” will österreichweit mehr Bewusstsein für Gesundheit und Solidarität schaffen und den Nationalfeiertag zu einem Gemeinschaftserlebnis mit einem zusätzlichen Charity-Gedanken machen.
Konzentration, Durchhaltevermögen, Regelbewusstsein, Rücksichtnahme, Fokus, Körpergefühl – all diese Eigenschaften und noch viele mehr sind im täglichen Leben, in der Schule und im Berufsalltag gefordert und sollen möglichst gut entwickelt und gefördert werden. Der Bogensport sind genau die eben genannten Eigenschaften notwendig und werden dadurch spielerisch trainiert und ausgebaut. Alle Mittelschulen des Lungaus und eine
Bei der diesjährigen Karate Union Bundesmeisterschaft am 23. September 2023 in St. Johann in Tirol traten 172 Sportlerinnen und Sportler aus vier Bundesländern in den Altersklassen von U8 bis zur Allgemeinen Klasse in Einzel- und Teambewerben an. Bei allem sportlichen Ehrgeiz prägte Teamgeist die Bewerbe. Mit dem Karateleistungszentrum Pinzgau auf Platz 1, der Karate Union Walserfeld auf Platz 2 und Karate Lora Zell am See auf Platz 3 entschieden drei Salzburger Vereine die Vereinswertung für sich.
Sanja Vukasinovic und Eva-Maria Nussdorfer von den WheelChairDancers Salzburg starteten am vergangenen Wochenende den 16. und 17. September 2023 im slowakischen Kosice beim Para Dance Sport Worldcup.
Nach über einem Monat Pause starteten die Ranggler am Sonntag, den 17. September in einen spannenden Herbst. Bei angenehmen Temperaturen fand in Inzell ein Alpencupranggeln statt.
Vergangenes Wochenende fand im Sportzentrum Nord das Top 10 Turnier des ÖTTV der Altersgruppen U11, U15, und U19 statt. Mit 9 Teilnehmern stellte der Verein UTTC Sparkasse Salzburg das größte Kontingent von Jugendlichen. Das beste Ergebnis erreichte Julia Dür mit dem 2. Platz bei den U15 Mädchen.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.