Salzburg Ducks gegen Mödling Rangers

Ducks Déjà-vu, knappes Spiel wieder verloren.

Wie in den vergangenen Spielen verloren die Ducks auch ihr zweites Heimspiel und wieder in letzter Sekunde.

War man diesmal schnell in Rückstand und zur Halbzeit immerhin 12:22 zurück so konnte man eine beindruckende Aufholjagd starten. 1:30 Minuten vor Ende des Spiels lag man in Führung und musste dennoch eine Niederlage hinnehmen, nachdem die Rangers in letzter Sekunde der starken Defense der Ducks entkommen konnten und den entscheidenden Touchdown zum Sieg erzielten.

24:26 Endstand.

 

Das beherzte Auftreten der Ducks reicht wieder nicht um endlich einen Erfolg feiern zu können

Die zahlreichen Ausfälle auf Seiten der Ducks konnten sehr gut kompensiert werden und gerade das Receiver Chor aus der zweiten Reihe zeigte eine sehr starke Leistung.

 

Coach Nick Johansen: „Wir bleiben einfach unbelohnt. Wir können nur weiter hart an uns arbeiten und der Erfolg wird sich einstellen. Wir sind dabei und meine Mannschaft hätte sich einen Erfolg auch verdient.“

 

Obfrau Stv. Gerd Harlander: „Was soll ich sagen es tut mir unendlich leid für die Mannschaft, sie kämpfen so hart und schaffen es am Ende einfach nicht.

Für das Publikum sind das tolle enge Spiele was wir mit der Ligareform auch wollten allerdings wäre es jetzt mal an der Zeit dass auch wir etwas Glück haben. Ich bin überzeugt, dass wir heuer noch gewinnen werden.“

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem