Doha – Hörl/Horst in Gruppenphase unbelohnt!

Hörl/Horst zeigen starke Leistungen im Hauptfeld vom Challenger in Doha, müssen aber beide Vorrunden-Gruppenspiele nach langem Kampf mit 1:2 abgeben. Sie belegen bei ihrem zweiten gemeinsamen Turnier den 19. Endrang.

Nach einem klaren Sieg gegen die Neuseeländer Reid/O`Dea B. in der Qualifikation in Doha, können Julian Hörl und Alexander Horst auch im Hauptfeld starke Leistungen abrufen. Sowohl gegen die Nummer 3, die Vize-Europameister 2021, Boermans/deGroot (NED), als auch gegen die chilenischen Olympia-Teilnehmer Grimalt/Grimalt geht es in einen Entscheidungssatz. Präzisionsfehler in der Ser-viceannahme waren schlussendlich wohl in den engen Phasen entscheidend. Im Spiel gegen die Chi-lenen führen Hörl/Horst im ersten Satz bereits 15:5, danach bricht der Rhythmus und das Momentum springt über.
Alexander Horst: „Für unser erstes gemeinsames Antreten in dieser erweiterten Weltspitze können wir eigentlich recht zufrieden sein, aber ich wäre nicht Sportler, würden mich diese engen Niederlagen nicht quälen. Hörli hat sehr brav blockiert, ich denke wir werden uns Schritt für Schritt weiterentwickeln!“

Julian Hörl: „Auf dem Niveau entscheiden Kleinigkeiten. Heute haben wir in vielen Phasen sensationell gespielt, doch dann haben wir uns wieder selbst um den Erfolg gebracht. Wir haben jetzt gesehen, dass wir gegen die Besten der Welt mithalten können. Wir werden weiterarbeiten, wir können es schaffen!“

Qualifikation:
HH vs. Lokken/Henriksven (NOR) 2:0 (w.o.)
HH vs. Reid/O´Dea B. (NZL) 2:0 (10/18)

Hauptfeld:
HH vs. Boermans/deGroot (NED) 1:2 (-16/19/-9)
HH vs. Grimalt/Grimalt (CHI) 1:2 (16/-14/-10)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem