Erfolgreiches Wochenende für den Taekwondo Verein Oberndorf

Gleich auf 2 Turnieren war der Taekwondo Verein Oberndorf am vergangenen Wochenende vertreten, während die Leistungssportler beim Weltranglistenturnier im schwedischen Stockholm am Start waren, ging das Nachwuchsteam in Innsbruck bei der “Golden Roof Challenge” an den Start.

Herausragend war einmal mehr Nationalteamsportler Aleksandar Radojkovic, die mit Siegen über Dänemark und Spanien auf Platz 3 landete und sich somit in der Weltrangliste auf Platz 18 verbessern wird. Er startet somit mit viel Aufwind in die kommenden Wochen, wo er bei der Europameisterschaft Ende Mai in Manchester, bei den Austrian Open in Innsbruck und beim World Grand Prix in Rom (Anfang Juni) am Start sein wird.

Ein großes Ausrufezeichen in der Kadettenklasse setze die 13-jährige Sanja Djordjevic, die gleich 3 Kämpfe gewinnen konnte und sich ebenfalls Bronze erkämpfte.

Bei den Nachwuchskämpfern gab es Gold für Nadja Music, Isidora Krajic und Ana Djordjevic.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem