Nockstein Trophy 2021

Die Salzburger Cross Country Mountainbike Veranstaltung für NachwuchsathletInnen.

Auch im Jahr 2021 veranstaltet der Union Mountainbike Club Koppl wieder die Nockstein Trophy für begeisterte MountainbikerInnen. Am 04.09.2021 mit Start und Ziel in der Nocksteinarena (Fußballplatz Koppl, Schlagstraße 17, 5321 Koppl), findet der österreichweite Bike Wettbewerb am Fuße des Nocksteins statt. Die Ausrichtung der 23. Nockstein Trophy erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Radsportverband (ÖRV). Die Rennstrecke wird wieder für den Austria Youngsters Cup und den Sportklasse Cup geöffnet. Zudem findet gemeinsam mit dem Salzburger Landesradsportverband die Austragung der Cross-Country Landesmeisterschaft in den Bewerben der U13 bis zu den Erwachsenen statt.

Am Sonntag, den 05.09.2021 folgt ein ideales Einsteiger-Rennen für diejenigen, die sich nicht zu sehr quälen wollen aber trotzdem Spaß an einer Rennveranstaltung haben. In Kooperation mit dem Bayerischen Radsportverband wird ein MTB-Rennen im Rahmen des Pölzcup ausgerichtet. Zur Förderung der grenzüberschreitenden Beziehungen wird zeitgleich noch der Junior Bike Cup Salzburg ausgetragen. Hier werden im Vergleich zu Samstag weniger Runden gefahren und weniger schwierige Hindernisse vorwiegend auf Asphalt, Schotter, Wiese und Wald überwunden.

“Nach der langen Trainings- und Wettkampfpause wird es Zeit, dem Mountainbike Sport wieder einmal in wenige Leben einzuhauchen und den Bewegungsdrang der Kinder zu fördern!” Hermann Klug, Obmann des Union MTB Club Koppl.

Die Anmeldung und weitere Informationen findet ihr Hier!

 

Samstag, 04.09.2021

Austria Youngsters Cup, Sportklasse Cup, Landesmeisterschaft Cross-Country

Sonntag, 05.09.2021

Pölzcup, Junior Bike Cup Salzburg

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im