Austrian Squash Challenge wieder im Europark

Dank der Öffnungsschritte rund um die Covid-19 Pandemie und der Möglichkeit Sportveranstaltungen mit Publikum auszutragen, kann die Austrian Squash Challenge heuer wieder im EUROPARK Salzburg stattfinden.

Vom 28. Juni – 10. Juli wird der Squash-Glascourt am Theaterplatz errichtet. Neben dem Austrian Open Weltranglistenturnier und dem Österreichischen Bundesliga Play-Off der Damen und Herren, werden so erneut zahlreiche Besucheraktivitäten angeboten.

Mehr als 20 Schulklassen haben sich bereits zu den School&Kids Days angemeldet und einige Stars werden beim Promiturnier wieder ihr Squash-Können unter Beweis stellen.

Das Highlight aus sportlicher Sicht ist bestimmt das mit 6.000 USD dotierte Austrian Open Weltranglistenturnier. Es wird eines der ersten PSA-Turniere sein, das für europäische Profis seit dem Lockdown geöffnet wird. Daher ist ein starkes Teilnehmerfeld zu erwarten, Lokalmatador und Rekordstaatsmeister Aqeel Rehman (WRL 89) darf dennoch bestimmt zu den Titelanwärtern gezählt werden.

Die Vorbereitungen haben mit Kundmachung der neuen Öffnungsschritte rasch gestartet, aber noch gibt es einiges zu tun und die Organisationsarbeiten laufen auch Hochtouren. So wird auch 2021 garantiert wieder ein hochkarätiges und attraktives Event bei dem alle Besucher wie gewohnt kostenlosen Zutritt genießen.

Zusätzliche Informationen gibt es auch unter squash-im-europark.at zu finden.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im