Salzburg Football Team nicht zu stoppen.

Von der ersten Minute an, dominierten die Salzburger in ihrem ersten Heimspiel, die Gäste aus Tirol.

Gleich zu Beginn stoppte die bärenstarke Defense die Telfer und erzwang ein Turnover. Die Offense, geführt von QB Kris Denton, brauchte dann nur einen Spielzug um durch einen tiefen Pass auf Youngster Noah Touré auf 6:0 zu stellen. So ging es auch weiter. Die Defense machte ihre Arbeit hervorragend, so fing Sebastian Schwaiger eine Interception und die Offense war durch die Tiroler nicht zu stoppen.

Noah Touré fing einen weiteren TD zum zwischenzeitlichen 14:0, Pat gut durch Paul Lesiw. Noch vor der Halbzeit erhöhte das Salzburg Football Team durch WR Lukas Gollmer sowie QB Kris Denton auf 28:0, Pat‘s durch Paul Lesiw alle gut. Auch nach der Halbzeit ließen die Hausherren nichts anbrennen. Ein TD Run durch RB Florian Geyer erhöhte auf 35:0. Im dritten Viertel übernahm dann QB2 Alexander Reischl das Kommando und erlief einen TD zum Schlussstand von 41:0 (14:0/14:0/13:0/0:0).

Obfrau Christine Gappmayer zeigt sich ganz zufrieden: „Ich freu mich dass es uns endlich gelungen ist gegen die Patriots zu gewinnen. Durch die Fusion sind wir noch stärker geworden. Schade das keine Zuseher zugelassen waren aber ich denke der von Walter Reiterer und Davin Kanyinda kommentierte Livestream war ein toller Ersatz. Auch beim nächsten Heimspiel gegen die Raiders 2 werden wir wieder mit Walter und David streamen. Danke auch an die Austria Salzburg für die Überlassung ihres Stadions“.

Nick Johansen:„Meine Mannschaft hat heute sehr gut gekämpft und wir haben wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Der Fokus liegt nun auf den Raiders 2, die unser nächster Gegner sind.“

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &