Salzburg Football Team trifft am Samstag auf die Telfs Patriots

Nach dem fulminanten Start gegen die Carinthian Lions (53:6 Auswärtssieg) treffen die Ducks zu Hause auf die Telfs Patriots.
Am Samstag den 24.04. um 15:00 wird dabei das Spiel im Max Aicher Stadion Maxglan statt finden.
Da Zuschauer leider noch nicht erlaubt sind, haben Fans und Interessierte die Möglichkeit via Livestream dem Spiel zu folgen. Dabei gibt´s nicht nur was für die Augen, sondern auch für die Ohren, denn die Live-Übertragung wird von niemand geringerem als Puls4 TV Moderator Walter Reiterer sowie David Kanyinda von den Salzburg Ducks moderiert.

Ab 14:45 startet die Übertragung unter
https://streamster.tv/event/football/salzburg-vs-patriots-2021/

Sportlich erwartet die Ducks ein harter Gegner. Das letzte mal im Herbst, musste man beim Tirol Cup eine knappe Niederlage gegen die Telfer hinnehmen. Auf Seiten der Salzburger ist man jedoch optimistisch da sich seit dem einiges getan hat. So fusionierten die beiden Teams Ducks und Bulls und bilden das Salzburg Football Team. Besonders gespannt sein darf man auf die starken Widereceiver der Salzburger sein. Insbesondere Andreas Drechsler, der auswärts in Kärnten drei  Touchdowns erzielen konnte, möchte auch zu Hause eine entscheidende Rolle spielen. Auch auf die Defense wird einiges zukommen, sind die Telfer doch für ihr physisches Spiel bekannt.

Obfrau Stv. Gerd Harlander: „Die Patriots sind für uns immer ein schwerer Brocken gewesen ich habe höchsten Respekt vor der Mannschaft. Auch wenn sie ihr erstes Spiel verloren haben darf man sie nicht unterschätzen. Ich hoffe unsere große Kadertiefe verleiht uns diesmal die Oberhand. Leider können wir nicht vor Publikum spielen, dennoch hoffen wir auf zahlreiche Zuseher im Livestream. Ich bleibe aber optimistisch, dass unser tolles Publikum  uns dann ab Mai im Max Aicher Stadion Maxglan vor Ort unterstützen darf. Statt seiner Rolle als Platzsprecher, steht uns Walter Reiterer nun als Kommentator im Livestream zur Verfügung. Danke an die Austria Salzburg für die Überlassung ihres Stadions.“

Das könnte dich auch interessieren...

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten des Sports

Im Rittersaal der Salzburger Residenz wurden am 03. Juni die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen. Unter den 41 Personen erhielten 19 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre herausragenden Leistungen im Sport und ihre Verdienste. So ging der Sport-Ehrenlorbeer in Gold an die jungen Tänzerinnen Olivia Lienbacher und Katharina