Neues Beachduo Hörl/Leitner

Die beiden Salzburger Laurenz Leitner und Julian Hörl haben sich als neues Beachvolleyballteam gefunden.

Tobi Winter zieht sich aus dem Profisport zurück und wird sich von nun an, dem Studium zuwenden. Neu an der Seite von Hörl ist ab sofort Laurenz Leitner. Der zwanzigjährige hat letzte Saison noch mit  Moritz Pristauz Erfahrungen auf der Worldtour sammeln können. Die beiden Salzburger sind hochmotiviert das Beste aus einer schwierigen Saison herauszuholen, mit dem großen Ziel der Heimeuropameisterschaft in Wien.

Nach etlichen Erfolgen auf internationaler und nationaler Bühne will sich Tobi Winter ein wenig zurücknehmen und sich anderen Aufgaben widmen. Das Team Winter/Hörl blickt auf drei großartige Jahre zurück, mit vielen Highlights aber auch einigen Tiefschlägen. „Ich bin an einem Punkt in meinem Leben angekommen, an dem ich mir auch über die Zeit nach dem Sport Gedanken machen muss. Deswegen habe ich mich dazu entschieden den Sport meinem Studium unterzuordnen! Ich kann auf viele gute und lehrreiche Erfahrungen zurückblicken und danke Julian für die schönen letzten drei Jahre!“, so der Aschbacher Tobi Winter. „Ich habe viel von Tobi über den Sport gelernt und wir haben auch außerhalb des Courts immer eine gute Zeit gehabt. Er ist einfach ein guter Freund geworden. Speziell das Halbfinale beim 3 Stern auf Kish Island wird mir immer in Erinnerung bleiben! Auch die Silberne bei der Staatsmeisterschaft und beim Worldtour Event in Baden werde ich nie vergessen. Ich danke Tobi für die letzten Jahre und wünsche ihm viel Erfolg bei seinen nächsten Projekten.“, berichtet Hörl.

Das Team Hörl-Leitner will sich in der Zukunft bis in die Weltspitze spielen. Leitner bringt enorm viel Potential mit und ist bereit für den nächsten Schritt in seiner Karriere als Profisportler. Die neue Konstellation bringt auch eine Änderung der Positionen mit sich, Julian wird weiter als Blockspieler agieren und Laurenz wird in die Verteidigung wechseln.
Die beiden Salzburger haben Großes vor. Zwei bevorstehende Worldtour Turniere, sollen eine gute Basis für die nächste Saison schaffen. Zusätzlich wird die Qualifikation für die Heimeuropameisterschaft eine große Herausforderung, die Laurenz und Julian annehmen wollen.

Als Einstieg spielen Laurenz und Julian bei der German Beach Trophy 2 in Düsseldorf. Das Team der New Beach Order rund um den deutschen Nationalspieler Alexander Walkenhorst stellt in Zeiten des europaweiten Lockdowns ein Event auf die Beine, das mit über 400.000 Zusehern pro Tag auf dem Streamingportal Twitch.tv übertragen wird. Julian hat bereits bei der ersten Auflage teilgenommen und das Viertelfinale erreicht. Leider können die beiden Salzburger nicht Hin-und Rückrunde gemeinsam bestreiten. So spielt Hörl mit dem Slowenen Nejc Zemljack die Rückrunde.

 

Ergebnisse und weitere Informationen sind Hier.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.