BBU Salzburg klettert auf Rang Sechs – Play-Offs fix!

Sahnetag für die Basketballunion Salzburg: Sieg gegen KOS Celovec

BBU Salzburg erreichte Platz Sechs und fixierte somit den Einzug in die Play-Offs. Das 76:57 war definitiv ein Grund zum Jubeln.

Am Samstag ging es für die BBU Salzburg zuhause weiter in der “Basketball Zweite Liga”. Nach der Niederlage vergangenes Wochenende bei Tabellenführer Güssing wollte man diesmal die Chance nutzen und Eisenstadt vom Platz Sechs verdrängen. Dafür musste man Tabellenfünften KOS Celovec aus dem Weg räumen. Beide Teams gingen dezimiert an den Start: bei der BBU fehlten Joch, Blank, Miksch und Raimel De La Cruz Villegas. Dafür meldete sich Diaz Del Rio Foces wieder genesen, und auch Grosic konnte sich als Trainingsspieler empfehlen. Beide Teams müssen auf ihre U19-Spieler verzichten, die ausschließlich in der nun beginnenden Staatsmeisterschaft im Nachwuchs antreten dürfen.
Das Spiel begann ausgezeichnet für die Salzburger Falken, die dank Sánchez und Topscorer De La Cruz Villegas mit 15:4 vorne lagen. Dann fing sich Klagenfurt und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, das mit 21:16 für die BBU ins zweite Viertel ging. KOS hielt als Team gut dagegen und fand immer wieder Lücken in der Zone, während Salzburg besonders durch Mitchell in diesem Viertel getragen wurde. Mit einem knappen 39:38 ging es in die Halbzeit.
Die Falken kämpften und konnten sich dank der bekannterweise guten Verteidigung einige leichte Punkte erkämpfen, vor allem durch das Trio Sánchez, Milovac und De La Cruz Villegas – inklusive eines sehenswerten Handwechsels durch Mitchell. Bei den Gästen hielt Özdemir ordentlich dagegen. Mit 54:49 ging es in das Schlussabschnitt, doch es wurde alles andere als spannend: die BBU schlug defensiv gnadenlos zu, ließ Klagenfurt kein Durchkommen mehr und zeigte schöne Spielzüge im Angriff. Die Gäste wirkten angeschlagen, und unter der Führung von Kapitän Milovac holte man sich den wichtigen 76:57-Sieg.

“Wir hatten einen guten Start, sind dann aber besonders defensiv schlampig geworden. In der zweiten Hälfte hatten wir eine deutliche Leistungssteigerung und sind vor allem am Rebound und defensiv besser geworden. Dadurch hatten wir dann insgesamt bessere Aktionen”, fasst Trainer Ponz zusammen.

Bereits vor dem Spiel war rechnerisch klar, dass die BBU Salzburg zum zweiten Mal fix in die Play-Offs einziehen wird. Durch den Sieg erobert man sich vorerst Rang Sechs und somit eine bessere Ausgangslage für den Start der Meisterrunde. Wichtig wird vor allem das nächste Spiel gegen das punktgleiche Eisenstadt nächsten Samstag, was eine Vorentscheidung um Platz Sechs bringen könnte.

Für die BBU Salzburg spielten: De La Cruz Villegas, R. (18 Punkte, 2 Dreier), Mitchell (17, 3), Sánchez (17, 1), Milovac (13), Rakic (4), Sanahuja Reserras (3), Del Rio Foces (2), Grosic (2). Salihovic kam nicht zum Einsatz.

Für KOS Celovec punkteten Özdemir (13) und Kos (11) zweistellig.

Außerdem: stark spielte besonders zum Schluss hin Kapitän Milovac auf, der mit 13 Punkten und zehn Rebounds ein “Double-Double” erzielt. Wichtig war auch der fast pausenlos spielende Sánchez mit 17 Punkten, neun Rebounds, vier Vorlagen und drei Balleroberungen.

 

­

­

­

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.