Bratislava siegte gegen die Eagles

Mit Bratislava war eines der Top-Vier Teams der heurigen EWHL Saison im Volksgarten zu Gast. Und so präsentierten sich die Slowakinnen auch von Beginn an. Die Eagles taten sich schwer, dagegen zu halten und mussten in der Defensive hart arbeiten. Dabei zeigte Torfrau Carmen Lasis eine starke Leistung. Bratislava konnte daher im ersten Spielabschnitt trotz eines deutlichen Überhanges an Torschüssen keinen Treffer erzielen.

Im Mitteldrittel versuchten die Salzburgerinnen besser ins Spiel zu kommen. Doch als die Eagles mehr für die Offensive taten, konnte Bratislava im Gegenzug ihre Chancen in Tore ummünzen. Durch Treffer von Korenkova (24.) und Istocyova (26.) hatten die Gäste aus der Slowakei das Spiel wieder sicher im Griff. Zudem erhöhte Bratislava durch Nemcekova (36.) und Bednarik (37.) innerhalb kurzer Zeit die Torausbeute auf Vier.

Im Schlussdrittel hielten die Eagles dank guter kämpferischer Einstellung deutlich besser dagegen. Mit einem schnellen Konter in Minute 54. gelang Salzburgs Neuzugang Agata Sarnovska dann doch der erste Eagles-Treffer. Kurz danach setzten jedoch die Gäste durch das Tor von Nemcekova den Schlusspunkt an diesem Nachmittag.

Samstag, 20. Februar 2021
DEC Salzburg Eagles :  HC SKP Bratislava
1:5 (0:0, 0:4, 1:1)
Treffer für Salzburg: Agata Sarnovska

Das könnte dich auch interessieren...

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,