Salzburger Falken gastieren bei Güssinger Raben

Weiter geht’s für die BBU Salzburg am Samstag in der zweiten Basketball Bundesliga. Dann trifft man in Güssing auf den Tabellenführer.

Nach der haarscharfen Niederlage gegen das Topteam Fürstenfeld stand für die Basketballunion Salzburg ein spielfreies Wochenende an. Diese Zeit hat man genutzt, um sich intensiv auf das nächste Spiel vorzubereiten. Am Samstag geht es nämlich ins Burgenland zu Tabellenführer Güssing. Die Blackbirds gastieren in Salzburg im ersten Spiel des Liga-Restarts und konnten sich damals trotz großartigem Kampfes der BBU deutlich durchsetzen. Dreh- und Angelpunkt der Gastgeber ist Ex-Nationalspieler Koch, der statistisch in den meisten Bereichen ligaweit hervorsticht. Unterstützt wird er vom Top-3-Rebounder Astl, sowie von Aufbauspieler Horvath. Mit einem topbesetzten Kader wundert es daher nicht, dass lediglich ein Spiel mit vier Punkten Unterschied an Mattersburg verloren ging. Bis jetzt.

“Es ist eine intensive Defensivpartie zu erwarten. Wenn wir es schaffen, die hohe Intensität in der Verteidigung über vierzig Minuten zu halten und im Angriff den flüssigen Teambaskteball umzusetzen, dann könnte eine Überraschung möglich sein”, so BBU-Obmann Stojakovic.
Die BBU hat mittlerweile die zweitbeste Verteidigung der Liga – hinter Güssing. Die Chance der Salzburger könnte in der guten Wurfquote liegen, wenn die Verteidigung gewohnt stark auftritt. Schafft man es gleichzeitig die Anzahl eigener Fehler gering zu halten und am Brett über sich hinauszuwachsen, dann dürfte sich ein enges Spiel entwickeln. Bis auf Joch und Diaz Del Rio Foces sind alle Spieler fit. Sprungball ist am Samstag um 18 Uhr im Sportpark Güssing; wie immer kann das Spiel live und kostenlos im Ligastream verfolgt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der