Salzburger Falken gastieren bei Güssinger Raben

Weiter geht’s für die BBU Salzburg am Samstag in der zweiten Basketball Bundesliga. Dann trifft man in Güssing auf den Tabellenführer.

Nach der haarscharfen Niederlage gegen das Topteam Fürstenfeld stand für die Basketballunion Salzburg ein spielfreies Wochenende an. Diese Zeit hat man genutzt, um sich intensiv auf das nächste Spiel vorzubereiten. Am Samstag geht es nämlich ins Burgenland zu Tabellenführer Güssing. Die Blackbirds gastieren in Salzburg im ersten Spiel des Liga-Restarts und konnten sich damals trotz großartigem Kampfes der BBU deutlich durchsetzen. Dreh- und Angelpunkt der Gastgeber ist Ex-Nationalspieler Koch, der statistisch in den meisten Bereichen ligaweit hervorsticht. Unterstützt wird er vom Top-3-Rebounder Astl, sowie von Aufbauspieler Horvath. Mit einem topbesetzten Kader wundert es daher nicht, dass lediglich ein Spiel mit vier Punkten Unterschied an Mattersburg verloren ging. Bis jetzt.

“Es ist eine intensive Defensivpartie zu erwarten. Wenn wir es schaffen, die hohe Intensität in der Verteidigung über vierzig Minuten zu halten und im Angriff den flüssigen Teambaskteball umzusetzen, dann könnte eine Überraschung möglich sein”, so BBU-Obmann Stojakovic.
Die BBU hat mittlerweile die zweitbeste Verteidigung der Liga – hinter Güssing. Die Chance der Salzburger könnte in der guten Wurfquote liegen, wenn die Verteidigung gewohnt stark auftritt. Schafft man es gleichzeitig die Anzahl eigener Fehler gering zu halten und am Brett über sich hinauszuwachsen, dann dürfte sich ein enges Spiel entwickeln. Bis auf Joch und Diaz Del Rio Foces sind alle Spieler fit. Sprungball ist am Samstag um 18 Uhr im Sportpark Güssing; wie immer kann das Spiel live und kostenlos im Ligastream verfolgt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem