Farkas Balázs gewinnt Austrian Open

Der Austrian Open Titel 2020 geht an den Ungarn Farkas Balázs (WRL 99). Der an Nummer zwei gesetzte 23-Jährige sichert sich den Titel nach einem 56 minütigen 3/1 Finalerfolg gegen den topgesetzten Tschechen Daniel Mekbib (WRL 70).

Die ersten beiden Sätze waren entscheidend und enorm knapp. Der Großteil der Ballwechsel war hart umkämpft und beide Spieler zeigten unglaubliche Schläge und Laufstärke. Es war somit keine Überraschung, dass jeder der beiden einen Durchgang im Tiebreak nach fast 40 Minuten Spielzeit für sich entscheiden konnte.

Ab dem dritten Satz gelang es Balázs besser die Qualität weiterhin aufrecht zu halten, während Mekbib mit Eigenfehlern und Entscheidungen des Schiedsrichters haderte und somit nicht mehr nur gegen seinen Gegner kämpfte.

Nichtsdestotrotz war die Intensität weiterhin enorm noch und beide Athleten erwischten beinahezu jeden Ball. Mekbib ließ nicht nicht locker und kam etwas näher wieder ran, doch Balázs blieb ruhig und schien sich durch nicht beeinflussen zu lassen und gewann das Match nach 56 Minuten 10/12, 14/12, 11/1, 11/5.

Alle Spiele der Austrian Open fanden heuer im Tenniscourt Süd in Salzburg, Gneis statt und wurden via Livestream auf Facebook übertragen. Zuschauer vor Ort waren
nicht zugelassen.

Weitere Infos gibt es auf der Eventhomepage www.squash-im-europark.at zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem