Farkas Balázs gewinnt Austrian Open

Der Austrian Open Titel 2020 geht an den Ungarn Farkas Balázs (WRL 99). Der an Nummer zwei gesetzte 23-Jährige sichert sich den Titel nach einem 56 minütigen 3/1 Finalerfolg gegen den topgesetzten Tschechen Daniel Mekbib (WRL 70).

Die ersten beiden Sätze waren entscheidend und enorm knapp. Der Großteil der Ballwechsel war hart umkämpft und beide Spieler zeigten unglaubliche Schläge und Laufstärke. Es war somit keine Überraschung, dass jeder der beiden einen Durchgang im Tiebreak nach fast 40 Minuten Spielzeit für sich entscheiden konnte.

Ab dem dritten Satz gelang es Balázs besser die Qualität weiterhin aufrecht zu halten, während Mekbib mit Eigenfehlern und Entscheidungen des Schiedsrichters haderte und somit nicht mehr nur gegen seinen Gegner kämpfte.

Nichtsdestotrotz war die Intensität weiterhin enorm noch und beide Athleten erwischten beinahezu jeden Ball. Mekbib ließ nicht nicht locker und kam etwas näher wieder ran, doch Balázs blieb ruhig und schien sich durch nicht beeinflussen zu lassen und gewann das Match nach 56 Minuten 10/12, 14/12, 11/1, 11/5.

Alle Spiele der Austrian Open fanden heuer im Tenniscourt Süd in Salzburg, Gneis statt und wurden via Livestream auf Facebook übertragen. Zuschauer vor Ort waren
nicht zugelassen.

Weitere Infos gibt es auf der Eventhomepage www.squash-im-europark.at zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind