Farkas Balázs gewinnt Austrian Open

Der Austrian Open Titel 2020 geht an den Ungarn Farkas Balázs (WRL 99). Der an Nummer zwei gesetzte 23-Jährige sichert sich den Titel nach einem 56 minütigen 3/1 Finalerfolg gegen den topgesetzten Tschechen Daniel Mekbib (WRL 70).

Die ersten beiden Sätze waren entscheidend und enorm knapp. Der Großteil der Ballwechsel war hart umkämpft und beide Spieler zeigten unglaubliche Schläge und Laufstärke. Es war somit keine Überraschung, dass jeder der beiden einen Durchgang im Tiebreak nach fast 40 Minuten Spielzeit für sich entscheiden konnte.

Ab dem dritten Satz gelang es Balázs besser die Qualität weiterhin aufrecht zu halten, während Mekbib mit Eigenfehlern und Entscheidungen des Schiedsrichters haderte und somit nicht mehr nur gegen seinen Gegner kämpfte.

Nichtsdestotrotz war die Intensität weiterhin enorm noch und beide Athleten erwischten beinahezu jeden Ball. Mekbib ließ nicht nicht locker und kam etwas näher wieder ran, doch Balázs blieb ruhig und schien sich durch nicht beeinflussen zu lassen und gewann das Match nach 56 Minuten 10/12, 14/12, 11/1, 11/5.

Alle Spiele der Austrian Open fanden heuer im Tenniscourt Süd in Salzburg, Gneis statt und wurden via Livestream auf Facebook übertragen. Zuschauer vor Ort waren
nicht zugelassen.

Weitere Infos gibt es auf der Eventhomepage www.squash-im-europark.at zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &