Ducks Ladies fehlt das Glück zum Gewinnen

Nur eine Woche nach dem unglücklichen 0:2 daheim gegen die Schwaz Hammers, verlieren die Salzburg Ducks ladies durch einen Touchdown 30 Sekunden vor Schluss in Amstetten mit 11:16 gegen die Spielgemeinschaft Dragons/Thunder.

Zu Beginn des Spieles dominierten die Abwehrreihen beider Teams. Zwar konnte der Ball auf beiden Seiten bewegt werden, aber es schaute nichts zählbares dabei raus. Beginn des zweiten Viertels waren es dann die Gastgeber die erstmals anschreiben konnten. Nach einem Touchdown mit erfolgreicher 2Point Conversion gingen die Dragons mit 8:0 in Führung. Ende der Halbzeit gelang den Ducks ein perfekter 2 minute Drill. Von der eigenen 20 Yard Line marschierte die Offense übers Feld und belohnte sich schließlich bei auslaufender Uhr mit einem Touchdown Pass von QB Tina Gull auf WR Melanie Gangl. Die anschließende 2Point Conversion auf neo WR Bella Dubourg war ebenfalls erfolgreich. So ging man geteiltem Score von 8:8 in die Halbzeit.

Das dritte Viertel verlief wieder ähnlich wie das erste. Beide Angriffs Formationen konnten den Ball übers Feld bewegen, doch in den entscheidenden Phasen wurden sie gestoppt. Im letzten Viertel legten dann die Gäste aus Salzburg vor. Nachdem man 3 Yard von der Endzone gestoppt wurde verwandelte Gull ein FG zur 8:11 Führung. Die Schlussphase war dann von Fehlern auf beiden Seiten gekennzeichnet. Die Dragons die übers ganze Feld marschierten warfen in der Endzone der Ducks eine Interception. So hatten die Salzburgerinnen die Chance die Uhr runterzulaufen.

Es gelang auch zuerst ein 1st Down. Bei 3ter und 2 versuchte man mit einem Run das Spiel ins Trockene zu bringen, da die Dragons/Thunder kein Timeout mehr zur Verfügung hatten und nur noch eine Minute auf der Uhr war. Leider verlor der RB der Ducks die Kontrolle über den Ball und kam dabei ins stolpern und wurde somit ein Yard vor dem 1st Down gestoppt. Also wollte man auf Nummer sicher gehen und den Ball weit in die gegnerische Hälfte punten um mit der Defense alles klar zu machen. Ein Fehler beim Punt bescherte den Gastgeberinnen die überraschende Chance das Spiel doch noch zu drehen. Bei 36 Sekunden auf der Uhr schafften sie schließlich auch den entscheidenden TD zum 16:11. Bei knapp 30 Sekunden konnten die Ducks dann nicht mehr entscheiden nach vorne kommen und mussten sich geschlagen geben.

Nächste Woche hat man im letzten Saisonspiel Auswärts bei den Schwaz Hammers Chance auf Revanche. Headcoach Boris Sobieski: “Jede Niederlage schmerzt, aber die letzten beiden Spiele tun besonders weh, da wir beide Spiele auch gewinnen hätten können. Trotzdem sind wir Coaches extrem Stolz auf die Spielerinnen, da sie zu jedem Zeitpunkt alles gegeben haben und wir von Spiel zu Spiel eine Steigerung sehen. Leider ist nächste Woche die kurze Saison auch schon wieder vorbei.”

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &