BBU-Damen bereit für “Wundertüte” Zweite Liga

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Basketballunion Salzburg tritt auch eine Damenmannschaft in der Zweiten Bundesliga der Frauen an.

Am Sonntag geht es für die Damen im Rahmen der Zweiten “Basketball Damen Superliga” diese Saison erstmal aufs Parkett. Nachdem der Saisonstart zuhause Anfang Oktober gegen den UBSC Graz verschoben werden musste, geht es am Sonntag nach Tirol, wo man auf die TI Innsbruck treffen wird. Was die BBU Salzburg in der sechs Teams umfassenden, zweithöchsten Spielklasse erwarten wird, ist völlig offen. Klar ist aber: alle Spielerinnen sind höchst motiviert. “Die Stimmung im Team ist super; wir sind alle motiviert und freuen uns, endlich wieder spielen zu können”, so Kapitänin Birgit Schneider.

Sportlich spannend wird es auf jeden Fall. Einige der BBU-Damen hatten in der Vergangenheit schon Kontakt zu Nationalteams. Gleichzeitig wird nun eine Generation von Spielerinnen auf ein hohes Niveau herangeführt, die man seit dem Aufbau der Mädchensparte vor einigen Jahren stetig entwickelt hat. Eine interessante Mischung, aus der Trainer und Bundesligaspieler Guillermo Sánchez, der in den vergangenen Jahren maßgeblichen Anteil an der Entwicklung der jungen Spielerinnen hatte, alles rausholen will: “Wir sind ein junges Team in einer Liga mit vielen erfahrenen Spielerinnen. Wir arbeiten im Training sehr hart, um in jedem Spiel der Saison mithalten und unser Bestes geben zu können.”

Sprungball ist um 18 Uhr in der Leitgebhalle Innsbruck. Das erste Heimspiel findet dann unmittelbar vor dem Bundesligaspiel der Herren am 01. November um 13 Uhr in der SH Alpenstraße statt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem