Am 5. September veranstaltet der Verein Rollbrett den 6. Cage Fight im The Cage Skatepark, Alpenstraße und damit den größten Skateboard-Contest im Bundesland Salzburg.
Skateboarder jedes Alters nutzen das Event, um ihre Leistungen und ihr Können zu zeigen und sich mit anderen Skateboardern im Wettkampf zu messen. Neben den lokalen Skateboardern und Skateboardern jeder Leistungsstufe, erwartet der Verein Rollbrett, der sich durch seine positive Arbeit in den vergangenen Jahren in Österreich einen hervorragenden Namen gemacht hat, einen erneuten Ansturm auf den Cage Fight 2020. Besonders der überdachte Betonpark stellt in der Szene ein Novum dar und ist in der nationalen und internationalen Skateboardszene in aller Munde. Die Top-Skater sind es auch, die den jungendlichen lokalen Teilnehmern als Vorbild dienen sollen, um diese noch mehr Sport animieren.
Jugendlicher Skatebaorder aus Salzburg und Umgebung sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Anmelden kann man sich direkt am Tag der Veranstaltung. Auch zum Zusehen vorbeikommen lohnt sich!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind
Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.
Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,