Budapest für Eagles eine Nummer zu groß

Die EWHL-Spiele gegen die beiden Teams aus Budapest waren natürlich eine schwere Hürde für das junge Team der Eagles. In einem glichen sich die beiden Partien: Sowohl MAC als auch KMH zeigten von Beginn an schnelles Kombinationsspiel und erzeugten enormen Druck auf die Eagles. Letztlich lagen die Teams aus Ungarn nach den ersten Dritteln schon deutlich in Führung.

Beim Samstagspiel gegen MAC konnte sich mit Fortdauer des Spiels doch noch die Offensive der Eagles erfolgreich durchsetzen. Mit Treffern durch Volgger (45.), Brigham (55.) und Granitz (56.) konnte zumindest das Schlussdrittel offen gestaltet werden.

Völlig unter die Räder kamen die Salzburgerinnen gegen den amtierenden EWHL-Titelträger KMH Budapest. Nach dieser einzigartigen Klatsche heißt es für die Salzburgerinnen, das Wochenende abzuhaken, sich wieder selbst aufzurichten und volle Konzentration auf das nächste Samstagspiel gegen Bozen/Südtirol.

Samstag,  25.01.2020
MAC Budapest  /  DEC Salzburg Eagles
7 : 3 (5:0, 1:0, 1:3)
Treffer Eagles: Sophia Volgger, Emilie Brigham, Nadja Granitz

Sonntag, 26.01.2020
KMH Budapest  /  DEC Salzburg Eagles
19 : 1 ( 4:0, 7:0, 8:1 )
Treffer Eagles: Eva Maria Verworner

 

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem