Zwei Titel für die Union Raiffeisen St. Veit Faustball

Die Faustballer und Faustballerinnen der TSU St. Veit haben große Erfolge zu verbuchen. Die U10 und die Damenmannschaft konnten den Meistertitel in ihren Ligen feiern.

Die U10 wurde trotz krankheitsbedingtem Ausfall von vier der fünf Stammspielerinnen ungeschlagen Salzburger Landesmeister. Neu ins Team kamen neben Pappernigg Lea, Dicklberger Tobias, Innerhofer Franziska und Steiner Luisa. Das dritte Team wurde nach einer tollen Leistung noch Vizemeister. Auch Mannschaft zwei zeigte großartigen Faustballsport.

Die routinierten Bundesligadamen nahmen in der vergangenen Saison an der bayerischen Landesliga teil. Besonders erfreulich war das Comeback von Angreiferin Unterrainer Hildegard nach fast einem Jahr Verletzungspause. Unsere jüngste im Team, Aigner Lea feierte mit erst dreizehn Jahren ihr Debüt in der ersten Mannschaft. Die Girls der Union Raiffeisen St.Veit wurden unbezwungen bayerischer Landesmeister und steigen damit im nächsten Jahr in die große Bayernliga auf. “Wir sind stolz auf die Leistung der Mädls. Die gezeigte Leistung war schon auf einem hohen Niveau. Da gilt es fleißig weiter zu trainieren um noch effektiver zu werden”, so Sektionsleiter Gappmaier Andreas.

Weitere Ziele in der Halle sind die österreichischen Meisterschaften in den Klassen U12, U14, U16 und U18. “In einigen Bewerben haben wir Chancen auf Medaillen. Einfach wird es nicht. Es muß dazu wieder eine Topleistung abgerufen werden”, so Gappmaier weiter.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im