Verdienter Sieg der Eagles

Im ersten Ligaspiel des neuen Jahres mussten die Eagles gegen die Lakers aus Kärnten mehr kämpfen, als dies das Ergebnis von 5:1 vermuten lässt.

Trotz klarer Spielüberlegenheit und 17 Torschüssen im ersten Spielabschnitt konnte einzig Nadja Granitz in der achten Minute die starke Lakers Torfrau, Anja Adamitsch, bezwingen.

Im Mitteldrittel steigerten sich die Kärntnerinnen und konnten die Partie offen gestalten und erarbeiteten sich mehrere gute Torchancen. Dabei zeichnete sich Eagles Goalie Allison Carter mehrmals aus. Dann war es in Minute 38 Christina Schusser die den Ausgleich für die Lakers erzielte. Jetzt witterten die Kärntnerinnen ihre Chance das Spiel zu drehen. In dieser Phase zeigten die Eagles ihre mentale Stärke und Emilie Brigham konnte Salzburg in der letzten Drittelminute wieder in Führung bringen.

Im Schlussdrittel in Villach zeigten die Salzburgerinnen ein solides Spiel. Immer bedacht, das Spiel nicht aus der Hand zu geben und speziell in der Defensive sicher zu stehen. In den letzten Minuten vor Spielende mussten die Lakers ihr Spiel dann offensiver gestalten. Dies nutzen Emilie Brigham (37. & 40.) und Sophia Volgger (59.) mit ihren Treffern zu dem letztendlich doch klaren Erfolg gegen die Lakers.

Sonntag, 12.01.2020
KEHV Lakers  /  DEC Salzburg Eagles
1 : 5 (0:1, 1:1, 0:3)
Tore Eagles: Emilie Brigham (3), Nadja Granitz, Sophia Volgger

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem