SPORTUNION-Ehrensenat auf Schatzsuche im Lungau

Nach der Coronabedingten Pause gab es am 21. Juli ein Treffen der ehemaligen leitenden Funktionäre mit Anhang in Mariapfarr. Miteinander reden, Erinnerungen austauschen und das Land besser kennenlernen sind Aspekte dieser Zusammenkünfte.

Zu sehen gab es schöne Plätze und Schätze in Mariapfarr mit der Wallfahrtskirche, dem Museum und dem Kirchlein St.Rupert. Immerhin wurde der Lungau von den Kelten, Römern und Slawen besiedelt und so manche Bezeichnungen stammen aus dieser Zeit.

Die Basilika (als solche seit 2018) ein repräsentatives Gotteshaus verfügt über wertvolle kirchliche Kunstschätze. Der Ort ist die Urpfarre des Lungaues mit der Kirche Althofen. Beachtenswert das Stille-Nacht-Museum. Erst 1995 wurd ein Autograph aus einem Nachlass gefunden, das nach gründlichen wissenschaftlichen Untersuchungen einwandfrei nachweist, dass Joseph Mohr 1816 den Text zum weltbekannten Weihnachtslied “Stille Nacht! Heilige Nacht!“ in Mariapfarr geschrieben hat. Und dann gibt es noch am Taleingang von Weißpriach (in Erinnerung von der Fernsehsendung 9 Plätze-9 Schätze mit dem Fluß Longa) die Kirche St.Rupert. Die Kirche liegt erhöht über dem Eingang des Weißpriachtals und bildet mit dem Mesnerhaus, einigen weiteren Bauernhäusern und zwei gemauerten Troadkästen einen Ortsteil von Mariapfarr. Sie liegt am Weg zum Oberhüttensattel der zur Erbauungszeit der Kirche nach dem Verfall der Römerstraße über den Radstädter Tauernpass die wichtigste Verbindung zwischen dem Lungau und dem Ennstal war. Ohne einen Hinweis würde man kaum diese sehenswerte Kapelle mit byzantinischen Fresken besuchen. Eine infomative Exkursion zu beachtenswerten Schätzen von kompetenten Geschichtskennern vorgestellt und organisiert von Horst Scharfetter.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.