Christoph Maver blickt voll Dankbarkeit auf seine Rangglerkarriere zurück

“Die Ranggelszene ist wie eine große Familie, in der man einfach jeden kennt. Man spürt von Anfang an eine gewisse Vertrautheit und fühlt sich mit vielen Leuten auch außerhalb des Ranggelplatzes verbunden” so der Lender Christoph Mayer, der in seiner langen Karriere alles erreicht hat, was es im Ranggelsport zu gewinnen gibt.

2016 gewann er zum Beispiel neben dem Hundstoa Hagmoar auch alle Meisterschaften. Trotz vieler Verletzungen kam er immer wieder zurück und hatte eine tolle Zeit, wie er selbst sagt. Dass man all seine Ziele erreicht, ist nicht selbstverständlich. Neben Fleiß, Talent und Ehrgeiz gehört auch ein tolles Umfeld dazu.

Obwohl er in den letzten Jahren nicht mehr oft mit dabei war, gewann er 2022 den Gauderhagmoar und schaffte es auch am Hundstoa bis ins Finale. Doch genau da merkte er, dass es an der Zeit ist, aufzuhören. Ohne konsequentes Training ist kein Ranggelsport auf höchstem Niveau möglich und genau dazu fehlte ihm die Motivation.

Somit schließt der mittlerweile 32 jährige ein erneutes Antreten in der Saison 2023 aus und möchte die Gelegenheit nutzen, um sich noch einmal bei den Menschen zu bedanken, die ihn von klein auf unterstützten. An erster Stelle stehen natürlich seine Eltern, die ihn immer wieder aufgebaut und jahrelang zum Training gefahren haben. Ebenso bei Sepp Pirchner, dem Obmann der Taxenbacher Ranggler. Christoph hat immer für den Ranggelverein Taxenbach gekämpft und wurde dort jahrelang von ihm betreut. Toni Aschaber hat ihm von klein auf die Grundlagen des Ranggelsports gezeigt und ihn schließlich auch zum Judo gebracht. Sein Judo Trainer Rupert Rieß hat ihm auch vieles für das Ranggeln mitgegeben. Und natürlich möchte er sich auch bei allen Fans und Unterstützern bedanken, die ihn jahrelang begleitet haben.

Das könnte dich auch interessieren...

Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024

Am 02. und 03. Juli finden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Salzburg statt. Mehr als tausend Schüler:innen aus ganz Salzburg werden dieses Jahr die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Pünktlich zum Ferienstart bringt die SPORTUNION Salzburg mit dem UGOTCHI Actionday und dem UNIQA Trendsportfestival sportliche Action nach

Trainer:in gesucht: AktivFit SU Bergheim

Der Verein AktivFit SU Bergheim sucht aktuell nach einer Trainerin/einem Trainer für das Herren Fitness Programm. Die Ausschreibung richtet sich an Übungsleiter:innen oder Personen in pädagogischer Ausbildung.  Die AktivFit SU Bergheim ist einer der größten Vereine im Gemeindegebiet und bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, die Stelle über mehrere Jahre zu besetzen. Zusätzlich werden diverse

Young Athletes: Mini Camp im Juni

Zwischen 07. und 08. Juni fand das heurige Mini Camp für unsere Young Athletes in Salzburg statt. Am ersten Tag nahmen die teilnehmenden Athlet:innen am Präsenzcoaching in Athletik und am Kochkurs zum Thema Ernährung teil. Am zweiten Tag konnten die Youngsters ihre Geschicklichkeit beim Surfen bei TheRiver Wave in Ebensee unter Beweis stellen. Das Mini