Erfolgreicher Trainingslehrgang der SPORTUNION-Rodler in Umhausen

Nach langer Pause war es endlich wieder soweit: Der SV Umhausen konnte unter der Leitung von Obmann Bruno Kammerlander optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Trainingslehrgang schaffen. Am 30. Dezember 2024 nutzten 12 Rodler:innen die Gelegenheit, sich auf der WM-Rodelbahn in Umhausen perfekt auf die kommende Wintersaison vorzubereiten.

Nach mehreren Jahren wetterbedingter Unterbrechung gelang es dem SV Umhausen, mit viel Einsatz eine erstklassige Bahn herzurichten. Dies bot eine ideale Grundlage für den Trainingslehrgang der SPORTUNION Rodler, bei dem 12 junge Talente – darunter 10 Burschen und 2 Mädchen – ihr Können unter Beweis stellten. Bereits früh am Morgen begann das Training mit einer ausführlichen Streckenbegehung. Unter der fachkundigen Anleitung von Gerald und Thomas Kammerlander wurden den Sportler:innen die Schlüsselpunkte der anspruchsvollen WM-Rodelbahn erklärt. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase übernahmen die Teilnehmer:innen die vorbereiteten Rodeln, um ihre Fahrtechniken auf die nächste Stufe zu heben.

Fokus und Freude beim Fahrtraining

Beim anschließenden Fahrtraining stand die individuelle Betreuung im Vordergrund. Mit präzisen Anweisungen und einer genauen Beobachtung durch die Trainer sowie Übungsleiter konnten die jungen Rodler:innen nicht nur ihre Technik verfeinern, sondern auch an Selbstvertrauen gewinnen. Trotz intensiver Konzentration kam der Spaß am Sport nicht zu kurz – ein vielversprechender Auftakt für eine erfolgreiche Wintersaison. Die SPORTUNION gratuliert allen Beteiligten zu einem gelungenen Trainingslehrgang und bedankt sich herzlich beim SV Umhausen für die hervorragende Organisation und Unterstützung!

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.