“Beyond Sport”-Vortrag: Inklusion von jungen Menschen

Wie wichtig Sport für junge Menschen mit ‘diverse backgrounds’ und auch deren Mitarbeit in einem Verein sein kann, wurde im Rahmen des Workshops „SPIN Youth – Empower diverse youth“ präsentiert. SPORTUNION Projektkoordinator Johannes Dachler war einer der Vortragenden bei diesem Workshop.

Am vergangenen Freitag (9.2.2024) sprach SPORTUNION Projektkoordinator Johannes Dachler beim Workshop, der fairplay Initiative im Projekt „SPIN Youth – Empower diverse youth“, über das vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport finanzierte SPORTUNION Programm Beyond Sports und die soziale Inklusion durch Sport. Der Workshop wurde von der fairplay Initiative im Rahmen des Projekts „SPIN Youth – Empower diverse youth“ umgesetzt. Die internationalen Teilnehmer:innen kamen aus ganz Europa. Darunter war etwa der irische Fußballverband FAI, die italienische Breitensportorganisation UISP, die portugiesische Fußballgewerkschaft SJPF, die deutsche Forschungseinrichtung Camino, aus Finnland die Breitensportorganisation Liikkukaa Sport for All, aus Bosnien die Sportinitiative IZI und aus den Niederlanden die sportpädagogische Einrichtung Huis voor Beweging). “Im Fokus lag die Inklusion von jungen Menschen mit ‘diverse backgrounds’ (15-27 Jahre) samt Partizipation im Sinne von Mitgestaltung in den Vereinen”, so Johannes Dachler.

Bundesministerium_Logo

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.