SPORTUNION Steiermark: Stefan Herker beim 29. Landestag einstimmig als Präsident wiedergewählt

Steiermarkzum Originalbeitrag

Am 16. Juni 2023 ging der 29. ordentliche Landestag der SPORTUNION Steiermark im Raiffeisen Sportpark sehr sportlich über die Bühne. Rund 300 Vertreter:innen unserer Mitgliedsvereine wählten einstimmig den neu zusammengestellten Landesvorstand und Disziplinarausschuss sowie den Landesgeschäftsführer Markus Pichler.

Alle vier Jahre wird der Vorstand der SPORTUNION Steiermark von den Vertreter:innen der rund 700 steirischen Mitgliedsvereinen neu gewählt. Der Raiffeisen Sportpark bot auch dieses Mal wieder die perfekte Location für eine gelungen Veranstaltung mit sportlichem Rahmenprogramm. Das einstimmige Wahlergebnis bestätigte das bewährte Team (Landesvorstand, Landesgeschäftsführer und Disziplinarauschuss) rund um Präsident Stefan Herker, der auch in der nächsten Periode die Geschicke der Sportunion Steiermark leiten wird. Die Anwesenheit zahlreicher Ehrengästen, angeführt von Gesundheitslandesrätin Dr. Juliane Bogner-Strauß, Präsident der SPORTUNION Österreich Peter McDonald  sowie acht Vertreter:innen der Landesverbände unterstrich die hohe Bedeutung unseres Verbandes in der heimischen Sportlandschaft.

Der 29. Landestag begann wortwörtlich mit einem Schwertschlag. Der Verein Indes – Fernöstlich historische europäische Kampfkunst begeisterte das Auditorium von Beginn weg mit tollen Showkämpfen. Danach erst folgte die offizielle Begrüßung durch den Präsidenten der SPORTUNION Steiermark, Stefan Herker. Nach einer Minute des Innhaltens und dem stillen Gedenken an die Verstorbenen wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt. Danach richteten LR Dr. Juliane Bogner-Strauß und Präsident der SPORTUNION Österreich, Peter McDonald ihre Grußworte an alle anwesenden Delegierten. Als der Moderator seine Fragen stellen wollte, sie aber nicht mehr fand,  konnte der Verein FDC SPORTUNION Catchup Graz rasch aushelfen und die verlorenen Fragen per Frisbees einfliegen lassen – ein gelungener Showblock.

Noch vor den Berichten des Präsidenten, Stefan Herker und des Finanzreferenten Otto Esterl, sorgten die Tänzer:innen aus den Vereinen SENIORENTANZ ÖSTERREICH – Landesverband Steiermark, UNION TANZSPORTCLUB CHOICE STYRIA, TANZSPORTCLUB THE ONE, UNION TANZSPORTCLUB DANCE UNITY – STREETDANCE für Schwung. Danach wurde dem Antrag auf  Entlastung des Vorstands stattgegeben und auch die Änderungen der Verbandsstatuten angenommen. Auch die Wahl des neuen Landesvorstandes, Disziplinarausschusses und der Landesgeschäftsführung, wurden einstimmig von allen wahlberechtigten Delegierten bestätigt. Zur Auflockerung folgte ein weitere Showblock mit den Athleten aus dem Verein Alpha Trial DSG, die mit fahrtechnischen Einlagen zu unterhalten wussten.

Am Ende des offiziellen Teils fanden noch Ehrungen statt. Heimo Degen wurde um seine Verdienste für den Sport mit dem Goldenen Ehrzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. Harald Schwarz und Klaus Uhlir wurden zu Ehrenmitgliedern der SPORTUNION Steiermark ernannt. Nach den Verkünden der Schlusswort und dem Singen der Landeshymne wurden der offizielle Teil des Landestages 2023 für beendet erklärt und Landeshauptmann Christopher Drexler lud zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.