„Earth Day“: SPORTUNION ruft zum Umweltschutz durch Bewegung auf

Am Samstag findet der „Tag der Erde“ statt. Die SPORTUNION ruft zum internationalen Aktionstag dazu auf, bei der Fortbewegung auf die eigenen Beine zu setzen, um sich selbst und der Umwelt so Gutes zu tun.

Anlässlich des Tages der Erde („Earth Day“) am 22. April lädt die SPORTUNION zu mehr Nachhaltigkeit durch Bewegung ein. „Wir rufen zum Aktionstag dazu auf, wo auch immer es möglich ist, Kraftfahrzeuge stehen zu lassen und die jeweilige Strecke mit Muskelkraft zurückzulegen. Ganz egal ob auf den eigenen Füßen, dem Fahrrad oder einem anderen Fortbewegungsmittel wie dem Skateboard. Das hilft durch CO2-Reduktion nicht nur unserem Planeten, sondern auch der eigenen Gesundheit“, erklärt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Der Dachverband setzt sich seit geraumer Zeit nicht nur für die Gesundheit der Österreicherinnen und Österreicher ein, sondern engagiert sich auch aktiv für den Zustand des Planeten. „Wir sind der Meinung, dass Bewegung und körperliche Aktivität ein wichtiger Bestandteil einer umweltschonenden und gesunden Lebensweise sind“, so McDonald. Über das Projekt „Green Sport(union)“ stellt die SPORTUNION laufend Förderungen inklusive Wegweiser, Initiativen und für den Sport sinnvolle Projekte aus dem Bereich der Nachhaltigkeit vor.

Earth Day2_SPORTUNION

Mit Muskelkraft ins Wochenende

Im Vorjahr wurde auch eine österreichweite Vereinsbefragung zum Thema durchgeführt, 430 Sportvereine haben daran teilgenommen. Dabei stellte sich heraus, dass mehr als jeder zweite befragte Sportverein (53 Prozent) Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit gesetzt hat. Aktive Schritte wurden auch bei der Mobilität gesetzt, etwa in Form von Fahrgemeinschaften (11 Prozent) oder der Forcierung von Öffis, Fahrrädern und des Fußwegs (12 Prozent).

„Es ist gut, dass die Nachhaltigkeit auch im Sportbereich zunehmend an Bedeutung gewinnt, aber es gibt noch Luft nach oben. Wir würden uns freuen, wenn am ‚Earth Day‘ das Bewusstsein für die Umwelt noch weiter geschärft wird und der Weg zum Sportplatz, zu Freunden, ins Wirtshaus, in die Arbeit oder zu anderen Aktivitäten nachhaltig und gesund zurückgelegt wird – zumindest überall dort, wo es möglich ist“, so McDonald, der hofft, dass der Aktionstag auch zu einem langfristigeren Umdenken beiträgt.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.