Fetti hat’s heimgebracht

In einem an Spannung kaum zu überbietenden Wettkampf, eroberte Manuel Fettner (SV Innsbruck Bergisl) mit seinen Teamkollegen die Goldmedaille im Team-Bewerb.

Das ÖOC-Quartett mit Stefan Kraft, Jan Hörl, Daniel Huber und Manuel Fettner setzte sich 8,3 Punkte vor Slowenien durch.

Für Österreich war es das erste Olympiagiold im Teambewerb seit 2010 in Vancouver und die dritte insgesamt.

Für Manuel Fettner, mit 36 Jahren nun ältester Olympiasieger der Skisprunggeschichte, war Gold das Ergebnis einer durch die Bank konstanten Vorstellung.

„Dass wir vier uns jetzt alle Olympiasieger nennen dürfen, ist richtig cool. Ich glaube, wir haben heute alle einen guten Job gemacht. Teamspringen ist sowieso immer eine eigene Geschichte, da gewinnt dann oft nicht das Team mit dem Ausreißer nach oben. Wir haben definitiv keinen (Ausreißer, Anm.) nach unten gehabt, und das war unsere große Stärke heute“, so der 2-fache Medaillengewinner.

Herzlichen Glückwunsch allen Teammitgliedern zu diesen herausragenden Leistungen!

 

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.