Karl erfüllt sich mit Olympischen Gold seinen Kindheitstraum

Snowboarder Benjamin Karl, vom UNION Trensport Weichberger, holt sich im olympischen Parallel-Riesentorlauf mit 36 Jahren Gold.

„Danke, Mama! Danke meiner Familie! Danke allen Partnern, die mich unterstützen. Das ist ein Lebenprojekt, Olympiasieger zu werden. Das habe ich mir als Zehnjähriger auf einen Zettel geschrieben. Ja, geil. Ich liebe so Heldenstorys. Zweite Plätze sind auch schön, aber ein Olympiasieg ist ein Olympiasieg“, so Karl von Glücksgefühlen überwältigt.

Benjamin Karl war nicht zu bremsen

Karl hatte sich im Viertelfinale gegen seinen Landsmann Alexander Payer  durchgesetzt. Aufgrund seiner starke Nerven schlug er auch Fischnaller im Halbfinale. Im Finale setzte er sich schließlich gegen Slowenen Tim Mastnak durch.

Dujmovits stürzt im Viertelfinale

Für Österreichs Olympiasiegerin Julia Dujmovits kam im Viertelfinale das Aus. Da sie im oberen Teil ihres Viertelfinal-Laufs stürzte, wurde sie schließlich Sechste.

Sie nahm aber nur Positives mit: „Grundsätzlich war es ein richtig cooler Tag und eines der schönsten Rennen, die ich jemals gefahren bin. Ich gehe mit einem riesengroßen Lächeln von diesem Rennen weg.“

Herzlichen Glückwunsch an Benjamin Karl zur Goldmedaille und Julia Dujmovits zu einem hervorragenden 6.Platz!

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.