GÖD sorgte mit der SPORTUNION für mehr Bewegung

Mit dem exklusiven Marathonvorbereitungspaket und dem Actioncamp hat die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) zwei Projekte in Zusammenarbeit mit dem Sport-Dachverband erfolgreich umgesetzt.

Die laufende Pandemie hat der Welt verstärkt aufgezeigt, wie wichtig regelmäßige Bewegung und Fitness sind. Mit der Unterstützung der SPORTUNION startete die Beamtengewerkschaft daher sportlich aus dem Corona-Lockdown im Frühjahr mit zwei neuen Initiativen.

GÖD-Marathonvorbereitungspaket

Für 6 Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich bot die GÖD ein Top-Vorbereitungspackage für den Vienna City Marathon (VCM) 2021 an. Mit professioneller medizinischer und sportwissenschaftlicher Betreuung und mehrwöchiger Vorbereitung erreichten die Teilnehmenden großartige Ergebnisse beim VCM bzw. davor schon beim Testevent „Kärnten läuft“. Der individualisierte Trainingsplan für die drei Frauen und die drei Männer über 14 Wochen beinhaltete unter anderem ein Vorbereitungswochenende im Sportpark Athletik Zentrum Graz.

GÖD-Actionscamp

Vom 8. bis 14. August fand die Premiere des GÖD-Actioncamps mit rund 60 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-14 Jahre im Hotel „Sportsarea Grimming“ in der Steiermark statt. Die unvergessliche Sommerwoche wurde von 12 Betreuungspersonen begleitet. Auf dem Sportareal mit großzügiger Infrastruktur war genug Platz für Spiel und Sport indoor und outdoor und zum Kennenlernen neuer Trendsportarten. Auch Gemeinschaftsspiele und Zirkuseinheiten durften nicht fehlen, ebenso wenig wie ein täglich wechselndes Abendprogramm. Aufgrund des großartigen Feedbacks der Eltern und Kinder wird das GÖD-Actioncamp im kommenden Jahr voraussichtlich vom 24. bis 30. Juli 2022 erneut stattfinden.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.