GÖD sorgte mit der SPORTUNION für mehr Bewegung

Mit dem exklusiven Marathonvorbereitungspaket und dem Actioncamp hat die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) zwei Projekte in Zusammenarbeit mit dem Sport-Dachverband erfolgreich umgesetzt.

Die laufende Pandemie hat der Welt verstärkt aufgezeigt, wie wichtig regelmäßige Bewegung und Fitness sind. Mit der Unterstützung der SPORTUNION startete die Beamtengewerkschaft daher sportlich aus dem Corona-Lockdown im Frühjahr mit zwei neuen Initiativen.

GÖD-Marathonvorbereitungspaket

Für 6 Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich bot die GÖD ein Top-Vorbereitungspackage für den Vienna City Marathon (VCM) 2021 an. Mit professioneller medizinischer und sportwissenschaftlicher Betreuung und mehrwöchiger Vorbereitung erreichten die Teilnehmenden großartige Ergebnisse beim VCM bzw. davor schon beim Testevent „Kärnten läuft“. Der individualisierte Trainingsplan für die drei Frauen und die drei Männer über 14 Wochen beinhaltete unter anderem ein Vorbereitungswochenende im Sportpark Athletik Zentrum Graz.

GÖD-Actionscamp

Vom 8. bis 14. August fand die Premiere des GÖD-Actioncamps mit rund 60 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-14 Jahre im Hotel „Sportsarea Grimming“ in der Steiermark statt. Die unvergessliche Sommerwoche wurde von 12 Betreuungspersonen begleitet. Auf dem Sportareal mit großzügiger Infrastruktur war genug Platz für Spiel und Sport indoor und outdoor und zum Kennenlernen neuer Trendsportarten. Auch Gemeinschaftsspiele und Zirkuseinheiten durften nicht fehlen, ebenso wenig wie ein täglich wechselndes Abendprogramm. Aufgrund des großartigen Feedbacks der Eltern und Kinder wird das GÖD-Actioncamp im kommenden Jahr voraussichtlich vom 24. bis 30. Juli 2022 erneut stattfinden.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.