GhostRun im Wiener Prater: SPORTUNION-Mitglieder erhalten 25%-Rabatt

Jedes Jahr zu Halloween treffen sich im Wiener Prater be(Geister)te Läuferinnen und Läufer, um bei dem besonderen Charity-Lauf gemeinsam für Menschen zu laufen, die es selbst nicht mehr können. PH Austria – Initiative Lungenhochdruck initiiert den GhostRun in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und freut sich über zahlreiche Anmeldungen für den Familien- und Freundelauf über 1,5 km (startet um 11 Uhr) sowie für den Hauptlauf über rund 6 km (ab 12:30 Uhr). Nordic Walking wird ebenfalls angeboten (gleiche Strecke, nach dem Hauptlauf). Die schnellsten Hexen, Zombies und Geister werden prämiert und erhalten noch vor Ort tolle Preise! Weitere Information zum GhostRun sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der GhostRun-Seite zu finden.

SPORTUNION-Aktion beim GhostRun

Die SPORTUNION unterstützt den Charity-Lauf GhostRun auf Facebook um gemeinsam „dem Sensenmann davon“ und für die Lungenkinder zu laufen. Meldet euch noch schnell mit dem Rabattcode GhostRun_Sportunion an und geht am 31. Oktober im Wiener Prater an den Start! Ab 10 Uhr heißt es: Auf die Plätze, fertig, spoooky Go!

Hier geht’s zur Anmeldung. (nach der Auswahl der gewünschten Kategorie kann man den Code eingeben, Deadline für die Gutschein-Aktion wäre der 24.10.2021)

Das könnte dich auch interessieren...

Gemeinsam stark: Workshop setzt starkes Zeichen für Vielfalt im Sport

Am Freitag, den 14. November 2025, fand im ASKÖ-WAT-Bewegungszentrum Wienerberg ein inspirierender Workshop unter dem Titel „Gemeinsam stark – Vielfalt im Sport“ statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des vom Sportministerium BMWKMS geförderten Projekts BEYOND SPORT 2.0 – Vielfalt verbindet durchgeführt und brachte engagierte Menschen aus Vereinen, Organisationen und Initiativen zusammen.

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: Kerstin Schloffer (u.).

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”