Erfolgreiche Premiere der 1. SPORTUNION Trendsport Games in Wien

Vergangenes Wochenende fanden zum ersten Mal die SPORTUNION Trendsport Games statt. Vier Turniere in den Sportarten Spikeball, Dodgeball, Ultimate Frisbee und Flag Football wurden an zwei Tagen im UNION Sportzentrum Mauer im 23. Bezirk ausgetragen und sorgten für Action und Spannung.

Am ersten Tag waren mit Spikeball und Flag Football bei strahlendem Sonnenschein die ersten beiden Sportarten an der Reihe. In den heiß umkämpften Turnieren, bei denen Fairness und Spaß im Vordergrund standen, konnten sich am Ende die Teams „Pros(t)“ (Spikeball) und „Vienna Constables“ (Flag Football) durchsetzen.

Der zweite Veranstaltungstag stand dann im Zeichen der fliegenden Scheiben und Bälle. Den Turniersieg im Dodgeball konnten die Spielerinnen und Spieler von „Ja Ok“ ergattern, das Turnier in der Disziplin Ultimate Frisbee konnte das Team „Banane“ für sich entscheiden. Der Spirit-of-the-Game-Award (Fair-Play-Wertung) ging an das Team „Wassermelone“. Die SPORTUNION Wien gratuliert herzlich allen Gewinnerinnen und Gewinnern.

SPORTUNION Wien dankt allen Teilnehmenden und Partnern

In den Spielpausen konnten sich alle Teilnehmenden kostenlos beim Fußball-Darts und einer Sprintlaufmessung herausfordern, oder auf unserer Trampolin-Anlage ihre turnerischen Fähigkeiten zur Schau stellen. Die SPORTUNION Wien bedankt sich bei allen Teilnehmenden, dem Partner Pokale Bauer, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den ausrichtenden Vereinen – The Nasty Nutcrackers, Ultimate Vienna, Erster Wiener Roundnet Verein, Vienna Constables – für den reibungslosen Ablauf des Events und freut sich schon auf die zweite Auflage der SPORTUNION Trendsport Games.

Auf diesem Wege möchte die SPORTUNION Wien auch Genesungswünsche an Sean Montgomery richten, der sich beim Ultimate Frisbee Turnier eine Bänderverletzung zuzog.

Foto: SPORTUNION Trendsport Games

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.