Ehrenamt in SPORTUNION und im Parlament

Das Ehrenamt ist einer der Grundpfeiler der SPORTUNION. Als Sportverband versuchen wir immer wieder den vielen Personen, die hinter den Kulissen in Vereinen arbeiten, gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Der Elke-Sobotka-Preis ist eine dieser Maßnahmen.

Beim Elke-Sobotka-Preis werden Aus- bzw. Fortbildungskosten an Unter-25-Jährige finanziell (teil-)rückerstattet, die sich in ihren Vereinen oder im Verband engagieren. Nachdem letztes Jahr – coronabedingt – nur drei Einreichungen beim Elke-SobotkaPreis eingegangen sind, hoffen wir für 2021 auf einen größeren Boom. Mehr Informationen findest du hier: Elke Sobotka Preis

Schwerpunkt Ehrenamt im Parlament

Neben der SPORTUNION weiß unter anderem auch das Österreichische Parlament, dass das Ehrenamt eine besondere Rolle in der Gesellschaft einnimmt. Letzte Woche hat Paula Gutierrez del Río, die seit März ein Freiwilligenjahr über das Europäische Solidaritätskorps in unserem Generalsekretariat macht (mehr erfahren), an einer Veranstaltung im Parlament teilgenommen. Gemeinsam mit SPORTUNION-Generalsekretär Stefan Grubhofer nutzte sie die Chance, mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka einige Worte zu wechseln. Das österreichi­sche Parlament stellt das Thema Ehrenamt im Jahr 2021 in den Mittelpunkt. Mehr Informationen findest du auf der Seite des Parlaments oder in unserem Artikel zur Auftaktveranstaltung.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“