Toller Erfolg für die Racketlon UNION Afghanistan

Erstmals in der noch jungen Vereinsgeschichte, ist es dem Verein Racketlon UNION Afghanistan gelungen in der U21 Klasse die Bronzemedaille zu gewinnen. Lotfullah Yusufi musste sich lediglich dem Weltranglistenersten dieser Altersklasse, Florian Harca von den SPORTUNION Rackathletes Austria, geschlagen geben.

Auch im Mixed-Bewerb in der 2. Bundesliga konnte ein bemerkenswertes Ergebnis eigefahren werden. Ebenfalls Platz drei ging an die Racketlon UNION Afghanistan mit Sandra Ettenauer, Ahmad Jafari, Lukas Eichhorn, Mostafa Kazemi, Salem Qorbani, Mortesa Nurie, Moshtaq Wafa sowie Lotfullah Yusufi.

Bemerkenswert dabei ist, dass der Verein jungen Menschen aus Afghanistan die Möglichkeit bietet, den abwechslungsreichen Sport auszuüben. Das gemeinsame Training wirkt verbindend und fördert die Integration junger Geflüchteter in die öster­reichische Gesellschaft. Die SPORTUNION unterstützt den Verein im Rahmen des Projekts „Sport hilft – Beyond Sport! Soziale Verantwortung der Sportvereine“, das vom Sportministerium gefördert wird. Der Dachverband gratuliert recht herzlich.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.