Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Herr Johann Fischer, ehemaliger langjähriger Bundesspartenreferent Gewichtheben und Träger des goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION am 26.Februar 2021 im 80. Lebensjahr verstorben ist.
Mit Johann Fischer verliert die SPORTUNION eine große Persönlichkeit, die den Verband durch Jahrzehnte wesentlich mitgestaltet und zu seinem Ansehen entscheidend beigetragen hat.
Johann Fischer war über 40 Jahre Obmann des UNION Athletenclub Krems und von 1983 bis 2017 Bundesspartenreferent Gewichtheben. Er war nicht nur Träger des SPORTUNION Ehrenzeichens in Gold, sondern auch Träger des Ehrenzeichens des Landes NÖ.
Die SPORTUNION wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.
Mit dem ersten persönlichen Treffen in L’Aquila, Italien, ist der Startschuss für das EU-Projekt INVEST gefallen. Vertreter:innen der sechs Partnerorganisationen trafen sich, um gemeinsam die nächsten Schritte für die Stärkung junger Freiwilliger im Sportbereich zu planen.
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.
Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“