Junges Engagement wird gefördert

Im Rahmen des Elke-Sobotka-Preises ehren wir auch heuer wieder junge Ehrenamtliche, die sich aus- oder fortbilden.

Der Elke-Sobotka-Preis ist eine Ehrung und eine Förderung zugleich. Er richtet sich gezielt an engagierte Unter-25-Jährige, die im Verein (und/oder Verband) mithelfen. Diese können sich bereits bezahlte Aus- und Fortbildungskosten (teilweise) zurückholen und erhalten Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement im Verein (und/oder Verband).

Der Preis, der 2008 ins Leben gerufen wurde, wird heuer zum 13. Mal vergeben. Im Laufe der Zeit gab es bereits 153 Preisträgerinnen und Preisträger. Benannt ist er nach Elke Sobotka, die durch eine schwere Krankheit im Jahr 1999 viel zu früh von uns gegangen ist. Sie war in der SPORTUNION eine Kämpferin für die Jugend und den Sport. Sonntagsreden waren ihr stets zu wenig, unermüdlich hat sie versucht die Jugend zum Sport zu bringen und möglichst vielseitig zu begeistern. Früh hat sie die Wichtigkeit von sehr gut ausgebildeten Jugendbetreuerinnen und -betreuern im Breitensportbereich erkannt. Viel Lebensenergie floss in ihre Kurse und Ausbildungen.

mehr zum Elke-Sobotka-Preis

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.