Junges Engagement wird gefördert

Im Rahmen des Elke-Sobotka-Preises ehren wir auch heuer wieder junge Ehrenamtliche, die sich aus- oder fortbilden.

Der Elke-Sobotka-Preis ist eine Ehrung und eine Förderung zugleich. Er richtet sich gezielt an engagierte Unter-25-Jährige, die im Verein (und/oder Verband) mithelfen. Diese können sich bereits bezahlte Aus- und Fortbildungskosten (teilweise) zurückholen und erhalten Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement im Verein (und/oder Verband).

Der Preis, der 2008 ins Leben gerufen wurde, wird heuer zum 13. Mal vergeben. Im Laufe der Zeit gab es bereits 153 Preisträgerinnen und Preisträger. Benannt ist er nach Elke Sobotka, die durch eine schwere Krankheit im Jahr 1999 viel zu früh von uns gegangen ist. Sie war in der SPORTUNION eine Kämpferin für die Jugend und den Sport. Sonntagsreden waren ihr stets zu wenig, unermüdlich hat sie versucht die Jugend zum Sport zu bringen und möglichst vielseitig zu begeistern. Früh hat sie die Wichtigkeit von sehr gut ausgebildeten Jugendbetreuerinnen und -betreuern im Breitensportbereich erkannt. Viel Lebensenergie floss in ihre Kurse und Ausbildungen.

mehr zum Elke-Sobotka-Preis

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!