Die SPORTUNION Burgenland setzt seit 2014 auf Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und hat in dieser Zeit bereits drei Mal das BGF-Gütesiegel erhalten. 2023 erhielt die SPORTUNION nun erstmals auch den österreichweiten BGF-Preis, der eine besondere Auszeichnung für hochwertige Gesundheitsförderung im Betrieb darstellt.
News
SPORTUNION startet mit Ninja Kids in neues Semester
Das neue Ninja Kids Semester wurde kürzlich in den SPORTUNION Vereinen gestartet. Auch der ORF war dabei zu Besuch und im Juni wird es die erste “Ninja Landesmeisterschaft” für den burgenländischen Nachwuchs geben!
Ausgezeichnete Sportler und Service-News für Vereine
Gut 130 Vereinsvorstände, Sportlerinnen und Sportler sowie einige Eltern waren beim ersten SPORTUNION Infotag dieses Jahres in Winden am See dabei. Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen gab es auch Grund zur Freude bei der großen Ehrung der Aktiven.
Super Stimmung beim SPORTUNION Infotag Nord mit 130 Gästen
Gut 130 Vereinsvorstände, Sportlerinnen und Sportler sowie einige Eltern waren beim ersten SPORTUNION Infotag dieses Jahres in Winden am See dabei. Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen gab es auch Grund zur Freude bei der großen Ehrung der Aktiven.
Team Burgenland holt Platz 2 bei SPORTUNION Bundesmeisterschaft Schwimmen
Die jährlichen SPORTUNION Bundesmeisterschaften Schwimmen zogen wieder zahlreiche Vereine aus Österreich an, die sich in einem Bundesländer-Vergleichswettkampf im 50 Meter Schwimmbecken in der Südstadt duellierten. Aus dem Burgenland mit dabei waren die Vereine Eisenstädter Schwimm UNION, UNION Schwimmclub Eisenstadt sowie Leihgaben der Schwimm UNION Neusiedl, die nach wie vor auf die Sanierung des so wichtigen
Erster SPORTUNION Ninja Kids Cup mit actionday in Eisenstadt
Der Ninja Sport erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der bekannten „Ninja Warrior“ TV-Shows immer größerer Beliebtheit. Die SPORTUNION hat sich zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. Erste Einheiten für Kinder und Erwachsene gibt es etwas bereits in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld. Kürzlich wurden auch eigene Ninja Trainingstage für Kinder in
SPORTUNION Initiative UGOTCHI „Punkten mit Klasse“ steht in den Startlöchern
Die SPORTUNION führt zum bereits 22. Mal das Kindergesundheitsprogramm UGOTCHI “Punkten mit Klasse” in burgenländischen Volksschulen durch. Das Projekt wird österreichweit angeboten und erreichte erneut Rekordteilnahmezahlen. Auch im Burgenland nehmen an der Aktion von 9. Mai bis 5. Juni über 2.000 Schülerinnen und Schüler in 125 Klassen und 50 Schulen teil. Auch Sportlandesrat Mag. Heinrich
New Years Run der SPORTUNION sorgte für einen bewegenden Start ins Jahr 2022
SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Sport und Spaß im EO
Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Einkaufszentrum Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres einen actionday auf der überdachten Außenanlage des Shoppingcenters. Den zahlreichen EO Besuchern wurden an diesem Tag Trendsportarten wie das Ninja Triple und viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt.
SPORTUNION präsentierte Studie und belebt den Sommer mit Sportevents sowie Feriencamps
Trendsport und Spaß zum Schuljahresabschluss 2021 in Oberwart
Sommerlicher SPORTUNION actionday in Gols
SPORTUNION und UNIQA sorgen mit Trendsportfestival für Action vor den Sommerferien
SPORTUNION sorgt mit actioncamps für Spaß und Sport in den Ferien
SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner mit Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner und SPORTUNION Maskottchen Ugotchi in den Frühling war das Motto der gemeinsamen Aktion von Landjugend Burgenland und SPORTUNION Burgenland.
SPORTUNION, ÖFB und SIMPLY STRONG starten mit rund 50.000 Volksschulkindern eine Bewegungsoffensive
Die 16. Staffel von „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ ist aufgrund des rasant steigenden Bewegungsmangels in der Corona-Krise daher wichtiger denn je. Die Bewegungs- und Gesundheitsinitiative der SPORTUNION findet heuer in Kooperation mit SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit der UNIQA sowie dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) statt.