Super Stimmung beim SPORTUNION Infotag Nord mit 130 Gästen

Die SPORTUNION Burgenland lud wie letztes Jahr zu bezirksübergreifenden Infotagen. Beim ersten dieses Jahres im Nordburgenland, der für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt Umgebung und Eisenstadt ausgerichtet wurde, verfolgten rund 150 Personen das interessante Programm.  Neben zahlreichen Infos für die Vereinsleitungen aus dem breiten Vereinsservice Spektrum der SPORTUNION und der Präsentation der SPORTUNION „Vereinsbesuche“ wurden auch Leistungszeichen an verdiente Sportlerinnen und Sportler, sowie ein Ehrenzeichen für besondere Verdienste um die Vereinsarbeit vergeben. Als externer Vortragender zum Thema „Erfolgreiche Kommunikation im Verein“ sorgte Kommunikationswissenschaftler Kevin Bauer nicht nur für wichtige Aha-Momente, sondern auch zahlreiche Schmunzler bei den praxisbezogenen Beispielen unter Publikumseinbindung. Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen in Buffetform noch genügend Zeit, über sportliche Erfolge und kleinere und größere Herausforderungen im Vereinsleben zu plaudern.

Die geehrten Sportlerinnen und Sportler freuten sich gemeinsam mit ihren mitgereisten Eltern und Vereinsvorständen der Vereine: Padelclub Mattersburg, Eisenstädter Schwimm UNION, Speedskating Team UNION Eisenstadt, UNION Schwimmclub Eisenstadt, UNION Triathlon Team Eisenstadt, UNION Grande Volley Frauenkirchen und UNION Sportschützenverein Eisenstadt..

Das goldene Ehrenzeichen der SPORTUNION wurde darüber hinaus an Rudolf Chylik vom UNION Schachklub Bad Sauerbrunn vergeben. Der Sportmanager war über 40 Jahre Mitglied im Verein und ist seit 1988 auch in verschiedenen Vorstandsfunktionen tätig.

Für SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, die die Veranstaltung eröffnete, war es ein gelungener Abend:

Nachdem wir aufgrund der Pandemie längere Zeit nur wenige persönliche Gespräche führen konnten, war es schön, unsere beliebten Infotage wieder vor Ort durchzuführen und mit unseren Vereinen ins Gespräch zu kommen. Darauf aufbauend werden wir mit unseren Vereinsbesuchen den Kontakt zu unseren Vereinen bis zum diesjährigen Landestag im Oktober weiter forcieren. Unsere Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen zu ehren ist für mich ebenfalls immer ein Highlight!

Bildtext:

  • Bild1: Zahlreiche Gäste verfolgten den SPORTUNION Infotag Nord in Winden, bei dem es auch den spannenden Vortrag „Erfolgreiche Kommunikation im Verein“ von Kommunikationswissenschaftler Kevin Bauer zu hören gab.
  • Bild 2: Gleich 9 Sportlerinnen und Sportler des Vereins Speedskating Team UNION Eisenstadt mit Obmann und Trainer Andras Toth wurden beim Infotag ausgezeichnet: Anna Berczelly, Simon Gattringer, Adam Haraszti, Theodor Penthor, Peter Reinprecht, Boldizsar Toth und Angela Toth, Anna Haraszti und Katharina Mezgolits.
  • Bild 3: Viele Ehrungen gab es auch für die Eisenstädter Schwimm UNION – hier mit Präsidentin Karin Ofner am Bild.
  • Bild 4: Das goldene Ehrenzeichen der SPORTUNION wurde von Präsidentin Karin Ofner und Vizepräsident Hans Donhauser an Rudolf Chylik vom UNION Schachklub Bad Sauerbrunn verliehen.
  • Bild 5: Für Richard Zechmeister vom UNION Sportschützenverein Eisenstadt gab es für seinen WM-Titel das goldene Leistungszeichen der SPORTUNION, verliehen von Präsidentin Ofner und Vizepräsident Hans Donhauser.
  • Bild 6: Sebastian Pfeffer vom Verein UNION Grande Volley Frauenkirchen wurde von Präsidentin Ofner und Vize Hans Donhauser mit dem bronzenen Leistungszeichen geehrt.

Weitere Fotos und Unterlagen vom Infotag Nord 2023 können unter folgendem Link abgerufen werden:  2023-03-03 SPORTUNION Infotag Nord

infotag_bild1
infotag_bild2
infotag_bild3
infotag_bild4
infotag_bild5
infotag_bild6

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von