SPORTUNION startet mit Ninja Kids in neues Semester

Der Ninja Sport erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der bekannten „Ninja Warrior“ TV-Shows immer größerer Beliebtheit. Die SPORTUNION hat sich zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. Auch in Vereinen erfreut sich der Sport immer größerer Beliebtheit. Das zeigen die aktuellen Teilnehmer:innen Zahlen deutlich. 2023 wird es erstmals auch einen landesweiten Ninja Kids Cup als Wettkampf geben.

Mit der GTU Mattersburg, der SPORTUNION Pinkafit und dem SPORTUNION Burgenland Gesundheitszirkel gibt es in bereits drei Vereinen regelmäßige Einheiten für Kinder im Ninjasport. Der Start ins neue Semester ist mit Anmeldungen von rund 150 Kindern sehr gut geglückt. In Eisenstadt wurden die Ninja Kids kürzlich auch in der ORF Sendung „Hallo okidoki“ vorgestellt (noch bis 9.4. in der ORF TV Thek abrufbar unter: https://tvthek.orf.at/profile/Hallo-okidoki/2616615/Hallo-okidoki/14173842/Hallo-okidoki-3/15369744). In den Einheiten lernen die Kinder spielerisch, Hindernisse zu überwinden und dies möglichst schnell und effizient zu tun. Im Prinzip ist der Ninja Sport eine Kombination aus Klettern, Turnen, Parkour und Freerunning. Er bietet für Kinder daher eine perfekte motorische Grundschulung.

Erste Ninja „Landesmeisterschaft“ am 3. Juni in Eisenstadt

Mit dem Ninja Kids Cup am 3. Juni im Sportzentrum Eisenstadt veranstaltet die SPORTUNION erstmalig eine Art „Landesmeisterschaft“ im Ninjasport. Diese richtet sich vor allem an die Kinder aus den burgenländischen Ninjasportvereinen, ist aber für alle interessierten Kinder von der 1. Bis 6. Schulstufe offen.

Du wolltest dich schon immer wie ein echter Ninja fühlen? Die Fernsehshow „Ninja Warrior“ zählt zu deinen Lieblingsformaten? Dann bist du beim ersten burgenlandweiten Ninja Kids Cup der SPORTUNION genau richtig!

In mehreren Stages kannst du deine Geschicklichkeit und Griffkraft testen. Wirst du die Stages finishen und den Weg bis zum Buzzer gehen? Melde dich an und finde es heraus! Eine Anmeldung ist unter www.sportunion.at/bgld/ninjakidscup möglich! Schnell sein, es gibt nur begrenzte Plätze!

Wer vorher noch Ninja Luft schnuppern möchte, hat bei den Ninja Trainingstagen im Sportzentrum Eisenstadt (Kunsteisbahn) am 2. und 3. Mai 2023 von 8 bis 19 Uhr die Möglichkeit dazu. Die Trainingstage können kostenlos und ohne Voranmeldung besucht werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Punschtrinken für den guten Zweck

Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner lädt am Mittwoch, 06.12.2013 von 16:00 bis 21:00 Uhr zum karitativen Punschtrinken in die Hofpassage beim Weinschwein ein. Eine weitere Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu treffen und die Vorweihnachtszeit zu genießen. In dem Zusammenhang haben wir etwas Besonderes für euch geplant: Unsere Präsidentin Karin Ofner und Sport Austria Präsident Hans

6x Gold, 4x Silber, 1x Bronze bei VIII. Tigrisek Karate Cup in Sopron/Ungarn!

Sechs Karateka vom „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ haben in acht Kategorien beim VIII. Tigrisek Karate Cup in Sopron/Ungarn teilgenommen. Sie haben fast das Maximum an den Platzierungen erreicht: 1. Platz          Inas Hercegovac, Kata Knaben 16-19 Jahre 1. Platz          Manuel Mock, Kata Knaben 11-13 Jahre 1. Platz          Manuel Mock, Kata Knaben ab 14 Jahre 1. Platz         

Nächster Meilenstein für das UES-Schnelllaufteam

Erstmals waren vier UES-Nachwuchs-Athleten bei einem Short-Track Meeting am Start. Neben dem Sammeln von viel Wettkampferfahrung, konnten auch zwei Klassen Siege eingefahren werden.  Wien, 26.11.2023: Vier Nachwuchstalente aus dem UES-Schnelllaufteam stellten sich am vergangenen Samstag der Herausforderung des ersten offiziellen Wettkampfs im Short-Track für das Eisenstädter Team. Besonders erfolgreich zeigten sich vor allem die jüngsten

Die SPORTUNION Burgenland sucht eine:n Buchhalter:in (m/w/d) für 20 Wochenstunden

Sie haben ein Auge für Zahlen und möchten dabei helfen, die Finanzen der SPORTUNION Burgenland im Griff zu haben? Dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein! Wir suchen eine:n versierte:n Buchhalter:in in unserem Team der SPORTUNION Burgenland. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden und zu Ihren Aufgaben gehören neben der laufenden Verbandsbuchhaltung auch

Landesehrenzeichen für Ehrenamtliche aus 3 SPORTUNION Vereinen

Bei der traditionellen Landesehrenzeichen Verleihung wurden mit Franz Felber (UTTC Oberwart), Mag. Anitra Boszotta (Eisenstädter Babyswim Association) und Manfred Forjan (USV Jennersdorf Volleyball) SPORTUNION Funktionäre bzw. Funktionärin für ihre Verdienste um das Land Burgenland ausgezeichnet. Das Land Burgenland ehrt traditionell rund um den Landesfeiertag Martini am 11.11. Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für