SPORTUNION actionday begeistert 200 Kids im Schulzentrum Purbach

Einen actionday für sich ganz allein! Darauf freuten sich die rund 200 Kinder der Volksschule und Mittelschule Purbach ganz besonders. Nach Glück mit dem Wetter verwandelte sich der Vormittag zu einem actionreichen Sportfest, bei dem die Kinder rund 10 Bewegungsstationen ausprobieren und sich so richtig auspowern konnten.  Von der UNIQA Burgenland rund um Ehrengast Landesdirektor Herbert Kaiser gab es Goodies für die Kinder, die sie bei einer Verlosung gewinnen konnten.

Zahlreiche Stationen wurden aufgebaut, um den Schüler:innen einen actionreichen Sportvormittag zu bieten. Neben Airtrack und Bungee Run konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Gewandtheit bei Übungen wie dem For Sports-Reaktionsspiel, dem neuen aufblasbaren Wurfspiel mit Zielschießen u. v. m., erproben. Besonders gut besucht waren die Vereinsstationen vom UTC Donnerskirchen (Tennis) und Beach Volley Podersdorf (Volleyball). Eine Gesunde Jause hielt die Schüler:innen bei Kräften. Für jede absolvierte Station erhielten die Kids einen Stempel für ihren Stationspass. Der ausgefüllte Pass wurde für ein Gewinnspiel verwendet, bei dem es insgesamt über 20 Preise zur Verfügung gestellt von der UNIQA Burgenland zu gewinnen gab.

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner freute sich mit den Kindern:

Mich freut es sehr, dass das Schulzentrum Purbach diesen actionday durchführt. Die Schule ist zwar oft bei unseren Veranstaltungen in anderen Ortschaften dabei, es ist jedoch das erste Mal, dass wir in Purbach direkt vor Ort sind und danken für die Gastfreundschaft. Die gemeinsame Durchführung der Veranstaltung ist für uns als Dachverband ein klares Zeichen, dass der Schule und ihren Lehrer:innen die Bewegung und Gesundheit ihrer Kinder am Herzen liegt.

Das könnte dich auch interessieren...

Punschtrinken für den guten Zweck

Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner lädt am Mittwoch, 06.12.2013 von 16:00 bis 21:00 Uhr zum karitativen Punschtrinken in die Hofpassage beim Weinschwein ein. Eine weitere Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre zu treffen und die Vorweihnachtszeit zu genießen. In dem Zusammenhang haben wir etwas Besonderes für euch geplant: Unsere Präsidentin Karin Ofner und Sport Austria Präsident Hans

6x Gold, 4x Silber, 1x Bronze bei VIII. Tigrisek Karate Cup in Sopron/Ungarn!

Sechs Karateka vom „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ haben in acht Kategorien beim VIII. Tigrisek Karate Cup in Sopron/Ungarn teilgenommen. Sie haben fast das Maximum an den Platzierungen erreicht: 1. Platz          Inas Hercegovac, Kata Knaben 16-19 Jahre 1. Platz          Manuel Mock, Kata Knaben 11-13 Jahre 1. Platz          Manuel Mock, Kata Knaben ab 14 Jahre 1. Platz         

Nächster Meilenstein für das UES-Schnelllaufteam

Erstmals waren vier UES-Nachwuchs-Athleten bei einem Short-Track Meeting am Start. Neben dem Sammeln von viel Wettkampferfahrung, konnten auch zwei Klassen Siege eingefahren werden.  Wien, 26.11.2023: Vier Nachwuchstalente aus dem UES-Schnelllaufteam stellten sich am vergangenen Samstag der Herausforderung des ersten offiziellen Wettkampfs im Short-Track für das Eisenstädter Team. Besonders erfolgreich zeigten sich vor allem die jüngsten

Die SPORTUNION Burgenland sucht eine:n Buchhalter:in (m/w/d) für 20 Wochenstunden

Sie haben ein Auge für Zahlen und möchten dabei helfen, die Finanzen der SPORTUNION Burgenland im Griff zu haben? Dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein! Wir suchen eine:n versierte:n Buchhalter:in in unserem Team der SPORTUNION Burgenland. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden und zu Ihren Aufgaben gehören neben der laufenden Verbandsbuchhaltung auch

Landesehrenzeichen für Ehrenamtliche aus 3 SPORTUNION Vereinen

Bei der traditionellen Landesehrenzeichen Verleihung wurden mit Franz Felber (UTTC Oberwart), Mag. Anitra Boszotta (Eisenstädter Babyswim Association) und Manfred Forjan (USV Jennersdorf Volleyball) SPORTUNION Funktionäre bzw. Funktionärin für ihre Verdienste um das Land Burgenland ausgezeichnet. Das Land Burgenland ehrt traditionell rund um den Landesfeiertag Martini am 11.11. Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für