Ausgezeichnete Sportler und Service-News für Vereine

Gut 50 Vereinsvorstände und Sportler waren beim zweiten SPORTUNION Infotag dieses Jahres im Kastell Stegersbach dabei. Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen gab es auch Grund zur Freude bei der Ehrung der Aktiven.

Die SPORTUNION Burgenland lud wie letztes Jahr zu bezirksübergreifenden Infotagen. Beim zweiten dieses Jahres im Südburgenland, der für die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf ausgerichtet wurde, verfolgten rund 50 Personen das interessante Programm. Neben zahlreichen Infos für die Vereinsleitungen aus dem breiten Vereinsservice Spektrum der SPORTUNION und der Präsentation der SPORTUNION „Vereinsbesuche“ wurden auch Leistungszeichen an verdiente Sportler vergeben. Als externer Vortragender zum Thema „Erfolgreiche Kommunikation im Verein“ sorgte Kommunikationswissenschaftler Kevin Bauer nicht nur für wichtige Aha-Momente, sondern auch zahlreiche Schmunzler bei den
praxisbezogenen Beispielen unter Publikumseinbindung. Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen in Buffetform noch genügend Zeit, über sportliche Erfolge und kleinere und größere Herausforderungen im Vereinsleben zu plaudern.

Die geehrten Sportler der UBC Unger Steel Gunners Oberwart und des UTTC Oberwart freuten sich gemeinsam mit ihren mitgereisten Vereinsvorständen über das Bronzene Leistungszeichen der SPORTUNION für die Erfolge bei Österreichischen Meisterschaften.

Für SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, die die Veranstaltung eröffnete, war es ein gelungener
Abend:

Nachdem wir aufgrund der Pandemie längere Zeit nur wenige persönliche Gespräche führen konnten, war es schön, unsere beliebten Infotage wieder vor Ort durchzuführen und mit unseren Vereinen ins Gespräch zu kommen. Darauf aufbauend werden wir mit unseren Vereinsbesuchen den Kontakt zu unseren Vereinen bis zum diesjährigen Landestag im Oktober weiter forcieren. Unsere Sportler für ihre Leistungen zu ehren ist für mich ebenfalls immer ein Highlight!

SUBgld_InfotagSüd_EhrungUBCGunnersEhrung von Präsidentin Karin Ofner und Vizepräsident Wolfgang Hadek für die UBC Unger Steel Gunners Oberwart rund um Sebastian Käferle und Coach Horst Leitner für den 3. Platz in der letzten Meisterschaftssaison.
SUBgld_InfotagSüd_UTTCOberwartDas bronzene Leistungszeichen gab es auch für Michael Seper und André Pierre Kases vom UTTC Oberwart. Obmann Franz Felber freute sich genauso wie Präsidentin Karin Ofner und Vizepräsident Wolfgang Hadek bei der Übergabe der Ehrungen.

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den

Haydn Pokal 2025 – Eiskunstlauf auf hohem Niveau

300  Starter:innen aus fünf Nationen verwandelten Eisenstadt wieder zum burgenlandischen Wintersport-Hotspot. Der Gesamtsieg ging an Hannah Frank aus Linz und Ziga Jevnik aus Jesenice. Von 21. bis 23. März 2025 fand im Sportzentrum Eisenstadt die 31. Auflage des Haydn-Pokal statt. Dieser international ausgeschriebene Eiskunstlaufbewerb zählt mittlerweile zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Österreich und