SPORTUNION Initiative UGOTCHI „Punkten mit Klasse“ steht in den Startlöchern

Die SPORTUNION führt zum bereits 22. Mal das Kindergesundheitsprogramm UGOTCHI “Punkten mit Klasse” in burgenländischen Volksschulen durch. Das Projekt wird österreichweit angeboten und erreichte erneut Rekordteilnahmezahlen. Auch im Burgenland nehmen an der Aktion von 9. Mai bis 5. Juni über 2.000 Schülerinnen und Schüler in 125 Klassen und 50 Schulen teil. Auch Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner unterstützt die wichtige Initiative.

UGOTCHI – Punkten mit Klasse

Laut der 2017 erstmalig in Österreich durchgeführten “Childhood Obesity Surveillance Initiative” (COSI) der WHO Europa ist jeder dritte Bub und jedes vierte Mädchen im Alter von 8 Jahren übergewichtig oder adipös. Bei den Mädchen konnten dabei deutliche regionale Unterschiede im Sinne eines Ost-West- bzw. eines Ost-Süd-Gefälles beobachtet werden.

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner ist überzeugt:

Die Kinder lieben UGOTCHI – das süße Küken – über alles. Während der Initiative ‘Punkten mit Klasse’ können sie gemeinsam mit UGOTCHI Punkte sammeln und so etwas für ihre Gesundheit tun. Auch der Kontakt zu Sportvereinen wird durch die Initiative gefördert. Alles in allem eine absolute Win-Win-Situation für Kinder, Schule und Vereine.

UGOTCHI – Punkten mit Klasse ist das vierwöchige Gesundheitsprogramm, das jährlich rund 60.000 Kinder im Alter von 6-10 Jahren zu mehr Bewegung in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit animiert. Darüber hinaus sensibilisiert es für gesunde Ernährung, Achtsamkeit und das „Miteinander“. Noch dazu werden weitaus mehr Kinder von qualifizierten Vereinstrainerinnen und -trainern im Volksschulunterricht und in Vereinseinheiten bewegt.

Für Burgenlands Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner ist klar:

Die Gesundheit unserer Kinder hat für das Burgenland oberste Priorität. Daher unterstütze ich die SPORTUNION Initiative UGOTCHI gerne. Kinder bekommen damit spielerisch einen Bezug zur eigenen Gesundheitsvorsorge und – für mich als Sportlandesrat fast noch wichtiger – sie bekommen auch Kontakt zu unseren zahlreichen Sportvereinen, wo sie dann ein Leben lang Sport betreiben können.

UGOTCHI365

Die vom Familienministerium und Bildungsministerium empfohlene Familieninitiative rund um Bewegung, Sport und Gesundheit bringt UGOTCHI mit Mitmachvideos für Groß und Klein in die Wohnzimmer. Mehr Informationen zum lustigen Spiel sind auf der Webseite www.ugotchi365.at zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant