Weltrekord in der Reanimation

Am 2. Februar gelang der LASK gemeinsam mit insgesamt 12.644 Stadionbesucher:innen in Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich, SPORTUNION und dem Verein Hand aufs Herz ein Weltrekordversuch im gleichzeitigen Reanimationstraining. Die offizielle Bestätigung steht derzeit allerdings noch aus.

Um das Bewusstsein für Reanimation zu stärken und die Bedeutung von Erster Hilfe hervorzuheben, hat der LASK diese Initiative in Zusammenarbeit mit den Partnern Land Oberösterreich, SPORTUNION und dem Verein Hand aufs Herz ins Leben gerufen.  Der bisherige Weltrekord für gleichzeitige Reanimation, aufgestellt in Münster/Deutschland, lag bei 12.000 Menschen. Ziel war es, diese Marke im Vorfeld des Cup-Spiels gegen RB Salzburg zu übertreffen und ins Guinness Buch der Rekorde einzuziehen. Und das ist tatsächlich gelungen, wie SPORTUNION-Präsident Peter McDonald als einer der 12.644 Stadionbesucher:innen vor Ort im Stadion miterleben durfte: “Gratuliere den Initiatoren Michael Schiemer, Franz Schiefermair und Thomas Winkler.” Um den Weltrekord aufstellen zu können, erhielt jeder Zuschauer vorab ein kleines Herz aus Schaumstoff sowie einen Infofolder. Die Aktion startet rund 20 Minuten vor dem Anpfiff und nahm etwa zehn Minuten in Anspruch nehmen, wobei die Dauer der Reanimation zwei Minuten betrug. “Wir unterstützen ausdrücklich diese Initiative, welche die enorme Bedeutung von Erster Hilfe verdeutlicht”, so ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer.

Das könnte dich auch interessieren...

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du in der Nähe selbst loslegen kannst – alle Infos und die Übersicht aller Ninja Warrior-Parks & -Halls in Österreich findest du auf unserer interaktiven Karte!