Erstes Bogensport-Turnier in der Sportarea Grimming

Als erstes Bogensport-Turnier in der SPORTUNION Sportarea Grimming fand die steirische Meisterschaft IFAA Indoor 2022 statt. Unser neuer Verein TBSV Liezen, unter Führung von Daniel Kammerberger, hat sein erstes Turnierdebüt in Grimming hervorragend absolviert.

In der Folge werden auch  die Jugendtrainingslehrgänge der SPORTUNION in der Sportsarea Grimming stattfinden.

Nicht nur die sportlichen Organisation, sondern auch das Management gemeinsam mit Martin Küchenmeister, Geschäftsführer der Sportarea, hat  großartig funktioniert. Gemeinsam mit Roman Till (Bundesspartenreferent Bogensport) begrüßte man die teilnehmenden Personen zum ersten Turnier in der Sportsarea.

Im Zuge des Turniers traf sich Bundesspartenreferent Till auch mit den beiden Bürgermeistern, sowie mit dem steirischen Landespräsident des Bogenfachverbandes, um ihnen die Vorhaben der SPORTUNION vorzustellen, sowie über die Weiterentwicklung in Richtung einer zentralen Trainingsanlage für die Bogensportvereine der SPORTUNION zu sprechen.

Weiters konnten sie für die Plannung eines Feldparcours gewonnen werden. Beide sagten die Unterstützung zu. Somit kann die Entwicklung in Richtung nationales Bogensportzentrum für die SPORTUNION Vereine erfolgen.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“