Sensationssieg bei Staatsmeisterschaft: Österreichs bester Wuzzler ist ein 14-Jähriger

Vom 29. bis 31. Oktober fand in in Wels die Österreichische Meisterschaft (ÖM) im Tischfußball statt. Die Siegerinnen und Sieger werden bei der kommenden Weltmeisterschaft für Österreich antreten.

Das Nachwuchstalent Stefan Burmetler von der SPORTUNION TFC Pielachtal (NÖ) könnte noch bei den Junioren mitspielen mit seinen 14 Jahren. Er trat aufgrund der größeren Herausforderung jedoch bei den Erwachsenen an und sicherte sich dort sensationell den Sieg. Damit krönte sich Stefan, dessen Bruder Daniel Burmetler Dritter wurde, zum jüngsten Wuzzler-Staatsmeister aller Zeiten in Österreich. Im Doppel siegt bei den Herren Matthias Schöpf gemeinsam mit Lokalmatador Kevin Hundsdorfer. Bei den Damen sicherte sich Verena Rohrer (SU TFC Vienna Fooscats) den Titel im Einezl, im Doppel sicherten sich Karen Scheuer und Marina Tabakovic den Sieg.

Ergebnisse
HERREN EINZEL
🥇 Stefan Burmetler (14 Jahre alt – SU TFC Pielachtal/NÖ)
🥈 Kevin Hundstorfer (ASKÖ Wal 05/OÖ) – aus Wels
🥉 Daniel Burmetler (20 Jahre alt – SU TFC Pielachtal/NÖ)
HERREN DOPPEL
🥇 Kevin Hundstorfer (ASKÖ Wal 05/OÖ)/ Matthias Schöpf (Wuzzl Tenne/T) – war Titelverteidiger, aber mit einem anderen Partner
🥈 Jakob Heinreichsberger (SU Zugfabrik Serpens United/W) / Wolfgang Breuer (1. TSV Hunting Igels Graz/Stmk.)
🥉 Benjamin Willfort (1. TSV Hunting Igels Graz/Stmk.) / Sebastian Wiesinger (TFC Hotshots Graz/Stmk.)
DAMEN EINZEL
🥇 Verena Rohrer (SU TFC Vienna Fooscats/W)
🥈 Julia Holler (TFC Hotshots Graz/Stmk.)
🥉 Karen Scheuer (TFC Hotshots Graz/Stmk.)
DAMEN DOPPEL
🥇 Marina Tabakovic (TFC Hotshots Graz/Stmk.) / Karen Scheuer (TFC Hotshots Graz/Stmk.)
🥈 Verena Rohrer (SU TFC Vienna Fooscats/W) / Sabrina Rohrer (SU TFC Vienna Fooscats/W)
🥉 Katharina Engel (SU TFC Pielachtal) / Astrid Franz (SU Zugfabrik Serpens United)
SENIOREN EINZEL
🥇 Gerhard Lendl (Tablesoccer Tirol/T)
🥈 Reinhard Wiege (TFV Zillertal/T)
🥉 Robert Mauer
SENIOREN DOPPEL
🥇 Johannes Derntl (ASKÖ Athletico Wuzzeln/W)/ Andreas Lentsch
🥈 Robert Mauer / Peter Swoboda (ASKÖ TFC Twisters)
🥉 Reinhard Wiege (TFV Zillertal/T) / Gerhard Lendl (Tablesoccer Tirol/T)
JUNIOREN EINZEL
🥇 Laurin Breuer (1. TSV Hunting Igels Graz/Stmk.)
🥈 Jan Kurz (SU TFC Pielachtal/NÖ)
🥉 Katharina Engel (SU TFC Pielachtal/NÖ)
JUNIOREN DOPPEL
🥇 Laurin Breuer (1. TSV Hunting Igels Graz/Stmk.) / Jan Kurz (SU TFC Pielachtal/NÖ)
🥈 Katharina Engel (SU TFC Pielachtal/NÖ) / Ludwig Gansch (SU TFC Pielachtal/NÖ)
🥉 Laura Edlmayr (CULT Wuzelteam) / Raphael Holzer (SU TFC Pielachtal/NÖ)
© Foto: TFBÖ
Foto: TFBÖ

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.