Bogensport: Bronze für Österreichs Nachwuchs

Beim European Youth Cup der World Archery Europe (WAE) in Cadez feierte die SPORTUNION Österreich einen tollen Erfolg. Der Kadett Max Haslacher (Union BSC Schwaz) holte sich in der Kadetten Recurve die Bronzemedaille und sichert sich somit den 3. Platz in einem spannenden Finale erst im Stechen gewann er mit einem Ring Vorsprung gegenüber dem  Slowenen Samec Andraž.

Trotz schlechtester Wetter Bedingungen Regen und Windböen waren alle Schützen der SPORTUNION Österreich im ÖBSV Kader zufrieden. Die SPORTUNION hat im Jugennationalkader den höchsten Anteil der Schützen.

Die genauen Ergebnisse sind auf der Ianeseo-Seite abrufbar.

 

Aus der SPORTUNION waren folgende Teilnehmende dabei:

APFELKNAB Melissa                      Recurve Junior Women                Union Graz Seiersberg / Steiermark

HASSLACHER Maximilian            Recurve Cadet Men                       Union Schwaz – Vomp / Tirol

HYE Jasmin                                       Recurve Junior Women               Union AC Sagittarius / Wien

MOSER Daniel                                  Recurve Cadet Men                       Union Schwaz – Vomp / Tirol

PROCHINIG Irina                            Recurve Junior Women              Union BSV Viktring / Kärnten

SCHWEIGHOFER Julian               Recurve Junior Men                     Union Schwaz – Vomp / Tirol

PLESCHBERGER Magret              Coach                                                Union BSV Viktring / Kärnten

WOELL Christian                            Delegation Official                         Union Schwaz – Vomp / Tirol

Alle Schützen konnten während der Wintersaison aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen nicht optimal trainieren, aufgrund einer fehlenden oder auch nicht vorhandenen 70 Meter Trainingshalle. (Autor: Roman Till)

Das könnte dich auch interessieren...

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2024

Am 15. und 16. Juni fanden in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn und dem Dachsteinbad in der Ramsau die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2024 statt. 14 Teams aus acht Vereinen konkurrierten dabei um die Spitzenplätze in fünf Klassen. Neunkampf in Leichtathletik, Turnen und Schwimmen Von der anfangs unklaren Wetterlage ließen sich die 52 Athletinnen und Athleten nicht beirren