Leonidas Gala 2025

Die Nominierungen für den Leonidas 2025 stehen fest!

Jedes Jahr findet im Rahmen der Leonidas Gala eine Salzburger Sportlerwahl statt. Geehrt werden dabei die herausragenden Leistungen von Salzburger Sportler:innen, Trainer:innen und Rookies. Den „Leonidas für den Publikumsliebling“ erhält jene nominierte Person, egal ob Sportlerin, Trainer, Rookie oder Sportler, die die meisten Stimmen aus der Leonidas Community bekommt. Vorab gibt es eine Online Sportlerwahl, bei der Sportbegeisterte jeden Tag für ihre Favoriten abstimmen können. Entscheidend dafür, wer den Leonidas Löwen bekommt sind die Ergebnisse des Online-Votings, sowie die Stimmen einer hochkarätigen Jury.

Die SPORTUNION kann mit Stolz sagen, dass dieses Jahr insgesamt über 40 UINION-Sportler:innen, -Trainer:innen und -Rookies nominiert wurden.

Anbei eine Übersicht unserer Nominierten und den Link zum Voting.

Sportler Sportlerin Trainer:in Rookie
Lukas Neumayer

Tennis – STC Team Salzburg

Malena Kernacs

Rhönradturnen – TGUS

Michael Pichler

Tischtennis – UTTC Salzburg

Olivia Lienbacher

Showdance – TGUS

Stefan Brennsteiner

Ski Alpin – SU Niedernsill

Anastasia Tichy

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Lisa Zmek

Fußball – FC Bergheim

Julia Dür

Tischtennis – UTTC

Lukas Reim

Rudern – Ruderclub Möve

Linda Hehenwarter

Triathlon – Tri Team Hallein

Alisa Buchinger

Karate – Karate Union Shotokan Salzburg

Katharina Schiessendoppler

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Julian Hörl

Beachvolleyball – 1. Saalfeldner SK

Claudia Riegler

Snowboard – USC Flachau

Alexander Schriebl

Fußball – FC Bergheim

Hanna Schwarzer 

Eishockey – DEC Eagles

Lukas Pertl

Triathlon – Tri Team Hallein

Carina Edlinger

Behindertensport – USV Fuschl

Plamen Ryaskov

Schwimm Union Salzburg

Anna Geit

Leichtathletik – Union Salzburg LA

Luka Mladenovic

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Sophia Schaller

Eiskunstlauf – Eiskunstlauf Verein Salzburg

Evelyn Freund

Voltigieren – UVG Rot Weiß Salzburg

Flora Schaller 

Eiskunstlauf – EVS

Dominik Hödlmoser

ehem. Union MTB Club Koppl

Birgit Halwachs

Rhönradturnen – TGUS

Michael Hettegger 

Radsport – ehem. Union MTB Club Koppl

Stefan Rettenegger

Nordische Kombination – TSU St. Veit

Tabea Minichmayr

Rudern – Ruderclub Möve

Emma Stockinger 

BBU Salzburg

Lukas Mrkonjic

Langlauf – USV Fuschl

Ingeborg Grünwald

Leichtathletik – USLA

Livio Mayr

Eisunion Salzburg

Sarah Baumgartner

Leichtathletik – USLA

Peter Herzog

Leichtathletik – USLA

Katharina Ramsauer

Ski Freestyle – USV Krispl/Gaißau

Philip Pertl

Triathlon – Tri Team Hallein

Marina Vukovic

Karate Union Pinzgau

Thomas Rettenegger

Nordische Kombination – TSU St. Veit

Kristina Oberthaler

Biathlon – USC Altenmarkt

Luca Karl

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Katharina Stöger

Leichtathletik – USLA

Aqeel Rehman

Squash – SC80 Salzburg

Sophia Veichtlbauer

Voltigieren – UVT Salzburg

Marie-Theres Gruber 

Leichtathletik – USLA

Linda Hehenwarter

Triathlon – Tri Team Hallein

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.