Leonidas Gala 2025

Die Nominierungen für den Leonidas 2025 stehen fest!

Jedes Jahr findet im Rahmen der Leonidas Gala eine Salzburger Sportlerwahl statt. Geehrt werden dabei die herausragenden Leistungen von Salzburger Sportler:innen, Trainer:innen und Rookies. Den „Leonidas für den Publikumsliebling“ erhält jene nominierte Person, egal ob Sportlerin, Trainer, Rookie oder Sportler, die die meisten Stimmen aus der Leonidas Community bekommt. Vorab gibt es eine Online Sportlerwahl, bei der Sportbegeisterte jeden Tag für ihre Favoriten abstimmen können. Entscheidend dafür, wer den Leonidas Löwen bekommt sind die Ergebnisse des Online-Votings, sowie die Stimmen einer hochkarätigen Jury.

Die SPORTUNION kann mit Stolz sagen, dass dieses Jahr insgesamt über 40 UINION-Sportler:innen, -Trainer:innen und -Rookies nominiert wurden.

Anbei eine Übersicht unserer Nominierten und den Link zum Voting.

Sportler Sportlerin Trainer:in Rookie
Lukas Neumayer

Tennis – STC Team Salzburg

Malena Kernacs

Rhönradturnen – TGUS

Michael Pichler

Tischtennis – UTTC Salzburg

Olivia Lienbacher

Showdance – TGUS

Stefan Brennsteiner

Ski Alpin – SU Niedernsill

Anastasia Tichy

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Lisa Zmek

Fußball – FC Bergheim

Julia Dür

Tischtennis – UTTC

Lukas Reim

Rudern – Ruderclub Möve

Linda Hehenwarter

Triathlon – Tri Team Hallein

Alisa Buchinger

Karate – Karate Union Shotokan Salzburg

Katharina Schiessendoppler

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Julian Hörl

Beachvolleyball – 1. Saalfeldner SK

Claudia Riegler

Snowboard – USC Flachau

Alexander Schriebl

Fußball – FC Bergheim

Hanna Schwarzer 

Eishockey – DEC Eagles

Lukas Pertl

Triathlon – Tri Team Hallein

Carina Edlinger

Behindertensport – USV Fuschl

Plamen Ryaskov

Schwimm Union Salzburg

Anna Geit

Leichtathletik – Union Salzburg LA

Luka Mladenovic

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Sophia Schaller

Eiskunstlauf – Eiskunstlauf Verein Salzburg

Evelyn Freund

Voltigieren – UVG Rot Weiß Salzburg

Flora Schaller 

Eiskunstlauf – EVS

Dominik Hödlmoser

ehem. Union MTB Club Koppl

Birgit Halwachs

Rhönradturnen – TGUS

Michael Hettegger 

Radsport – ehem. Union MTB Club Koppl

Stefan Rettenegger

Nordische Kombination – TSU St. Veit

Tabea Minichmayr

Rudern – Ruderclub Möve

Emma Stockinger 

BBU Salzburg

Lukas Mrkonjic

Langlauf – USV Fuschl

Ingeborg Grünwald

Leichtathletik – USLA

Livio Mayr

Eisunion Salzburg

Sarah Baumgartner

Leichtathletik – USLA

Peter Herzog

Leichtathletik – USLA

Katharina Ramsauer

Ski Freestyle – USV Krispl/Gaißau

Philip Pertl

Triathlon – Tri Team Hallein

Marina Vukovic

Karate Union Pinzgau

Thomas Rettenegger

Nordische Kombination – TSU St. Veit

Kristina Oberthaler

Biathlon – USC Altenmarkt

Luca Karl

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Katharina Stöger

Leichtathletik – USLA

Aqeel Rehman

Squash – SC80 Salzburg

Sophia Veichtlbauer

Voltigieren – UVT Salzburg

Marie-Theres Gruber 

Leichtathletik – USLA

Linda Hehenwarter

Triathlon – Tri Team Hallein

Das könnte dich auch interessieren...

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.

Young Athletes 2025

15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen umfasst der erlesene Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg im heurigen Jahr. Der Startschuss für die bereits dritte Runde von „Young Athletes“ ist gestern im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athlet:innen und ihr Umfeld erhalten für ein ganzes Jahr eine professionelle Betreuung und Begleitung, ergänzend zum sportartspezifischen

850 junge Fußballtalente bei SPORTUNION-Hallenmeisterschaften 24/25

Bereits zum 21. Mal kürte die SPORTUNION Salzburg bei dem beliebten Hallenturnier die besten Nachwuchsmannschaften. Insgesamt wurden 7 Turniere im ULSZ Rif ausgetragen, an denen stolze 76 Mannschaften aus 22 Vereinen teilnahmen. Die topmotivierten Spieler:innen begeisterten durch ihr technisches Können, Spielwitz und Teamgeist. „Die Begeisterung und Leidenschaft, mit der die Mädchen und Burschen die Spiele

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.