Leonidas Gala 2025

Die Nominierungen für den Leonidas 2025 stehen fest!

Jedes Jahr findet im Rahmen der Leonidas Gala eine Salzburger Sportlerwahl statt. Geehrt werden dabei die herausragenden Leistungen von Salzburger Sportler:innen, Trainer:innen und Rookies. Den „Leonidas für den Publikumsliebling“ erhält jene nominierte Person, egal ob Sportlerin, Trainer, Rookie oder Sportler, die die meisten Stimmen aus der Leonidas Community bekommt. Vorab gibt es eine Online Sportlerwahl, bei der Sportbegeisterte jeden Tag für ihre Favoriten abstimmen können. Entscheidend dafür, wer den Leonidas Löwen bekommt sind die Ergebnisse des Online-Votings, sowie die Stimmen einer hochkarätigen Jury.

Die SPORTUNION kann mit Stolz sagen, dass dieses Jahr insgesamt über 40 UINION-Sportler:innen, -Trainer:innen und -Rookies nominiert wurden.

Anbei eine Übersicht unserer Nominierten und den Link zum Voting.

Sportler Sportlerin Trainer:in Rookie
Lukas Neumayer

Tennis – STC Team Salzburg

Malena Kernacs

Rhönradturnen – TGUS

Michael Pichler

Tischtennis – UTTC Salzburg

Olivia Lienbacher

Showdance – TGUS

Stefan Brennsteiner

Ski Alpin – SU Niedernsill

Anastasia Tichy

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Lisa Zmek

Fußball – FC Bergheim

Julia Dür

Tischtennis – UTTC

Lukas Reim

Rudern – Ruderclub Möve

Linda Hehenwarter

Triathlon – Tri Team Hallein

Alisa Buchinger

Karate – Karate Union Shotokan Salzburg

Katharina Schiessendoppler

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Julian Hörl

Beachvolleyball – 1. Saalfeldner SK

Claudia Riegler

Snowboard – USC Flachau

Alexander Schriebl

Fußball – FC Bergheim

Hanna Schwarzer 

Eishockey – DEC Eagles

Lukas Pertl

Triathlon – Tri Team Hallein

Carina Edlinger

Behindertensport – USV Fuschl

Plamen Ryaskov

Schwimm Union Salzburg

Anna Geit

Leichtathletik – Union Salzburg LA

Luka Mladenovic

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Sophia Schaller

Eiskunstlauf – Eiskunstlauf Verein Salzburg

Evelyn Freund

Voltigieren – UVG Rot Weiß Salzburg

Flora Schaller 

Eiskunstlauf – EVS

Dominik Hödlmoser

ehem. Union MTB Club Koppl

Birgit Halwachs

Rhönradturnen – TGUS

Michael Hettegger 

Radsport – ehem. Union MTB Club Koppl

Stefan Rettenegger

Nordische Kombination – TSU St. Veit

Tabea Minichmayr

Rudern – Ruderclub Möve

Emma Stockinger 

BBU Salzburg

Lukas Mrkonjic

Langlauf – USV Fuschl

Ingeborg Grünwald

Leichtathletik – USLA

Livio Mayr

Eisunion Salzburg

Sarah Baumgartner

Leichtathletik – USLA

Peter Herzog

Leichtathletik – USLA

Katharina Ramsauer

Ski Freestyle – USV Krispl/Gaißau

Philip Pertl

Triathlon – Tri Team Hallein

Marina Vukovic

Karate Union Pinzgau

Thomas Rettenegger

Nordische Kombination – TSU St. Veit

Kristina Oberthaler

Biathlon – USC Altenmarkt

Luca Karl

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Katharina Stöger

Leichtathletik – USLA

Aqeel Rehman

Squash – SC80 Salzburg

Sophia Veichtlbauer

Voltigieren – UVT Salzburg

Marie-Theres Gruber 

Leichtathletik – USLA

Linda Hehenwarter

Triathlon – Tri Team Hallein

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Die SPORTUNION trauert um Josef Renner

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Josef Renner am Mittwoch, dem 29. Jänner 2025, im 89. Lebensjahr verstorben ist. Herr Renner war Gründungs- und Ehrenmitglied des Turnvereins der SPORTUNION Bergheim und zugleich langjähriger & ehrenamtlicher Übungsleiter der Sektion Turnen. Der gesamte Vorstand, die Geschäftsführung und alle Angehörigen des Landesverbands sprechen ihr Beileid zu diesem

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der