Leonidas Gala 2025

Die Nominierungen für den Leonidas 2025 stehen fest!

Jedes Jahr findet im Rahmen der Leonidas Gala eine Salzburger Sportlerwahl statt. Geehrt werden dabei die herausragenden Leistungen von Salzburger Sportler:innen, Trainer:innen und Rookies. Den „Leonidas für den Publikumsliebling“ erhält jene nominierte Person, egal ob Sportlerin, Trainer, Rookie oder Sportler, die die meisten Stimmen aus der Leonidas Community bekommt. Vorab gibt es eine Online Sportlerwahl, bei der Sportbegeisterte jeden Tag für ihre Favoriten abstimmen können. Entscheidend dafür, wer den Leonidas Löwen bekommt sind die Ergebnisse des Online-Votings, sowie die Stimmen einer hochkarätigen Jury.

Die SPORTUNION kann mit Stolz sagen, dass dieses Jahr insgesamt über 40 UINION-Sportler:innen, -Trainer:innen und -Rookies nominiert wurden.

Anbei eine Übersicht unserer Nominierten und den Link zum Voting.

Sportler Sportlerin Trainer:in Rookie
Lukas Neumayer

Tennis – STC Team Salzburg

Malena Kernacs

Rhönradturnen – TGUS

Michael Pichler

Tischtennis – UTTC Salzburg

Olivia Lienbacher

Showdance – TGUS

Stefan Brennsteiner

Ski Alpin – SU Niedernsill

Anastasia Tichy

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Lisa Zmek

Fußball – FC Bergheim

Julia Dür

Tischtennis – UTTC

Lukas Reim

Rudern – Ruderclub Möve

Linda Hehenwarter

Triathlon – Tri Team Hallein

Alisa Buchinger

Karate – Karate Union Shotokan Salzburg

Katharina Schiessendoppler

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Julian Hörl

Beachvolleyball – 1. Saalfeldner SK

Claudia Riegler

Snowboard – USC Flachau

Alexander Schriebl

Fußball – FC Bergheim

Hanna Schwarzer 

Eishockey – DEC Eagles

Lukas Pertl

Triathlon – Tri Team Hallein

Carina Edlinger

Behindertensport – USV Fuschl

Plamen Ryaskov

Schwimm Union Salzburg

Anna Geit

Leichtathletik – Union Salzburg LA

Luka Mladenovic

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Sophia Schaller

Eiskunstlauf – Eiskunstlauf Verein Salzburg

Evelyn Freund

Voltigieren – UVG Rot Weiß Salzburg

Flora Schaller 

Eiskunstlauf – EVS

Dominik Hödlmoser

ehem. Union MTB Club Koppl

Birgit Halwachs

Rhönradturnen – TGUS

Michael Hettegger 

Radsport – ehem. Union MTB Club Koppl

Stefan Rettenegger

Nordische Kombination – TSU St. Veit

Tabea Minichmayr

Rudern – Ruderclub Möve

Emma Stockinger 

BBU Salzburg

Lukas Mrkonjic

Langlauf – USV Fuschl

Ingeborg Grünwald

Leichtathletik – USLA

Livio Mayr

Eisunion Salzburg

Sarah Baumgartner

Leichtathletik – USLA

Peter Herzog

Leichtathletik – USLA

Katharina Ramsauer

Ski Freestyle – USV Krispl/Gaißau

Philip Pertl

Triathlon – Tri Team Hallein

Marina Vukovic

Karate Union Pinzgau

Thomas Rettenegger

Nordische Kombination – TSU St. Veit

Kristina Oberthaler

Biathlon – USC Altenmarkt

Luca Karl

Schwimmen – Schwimm Union Salzburg

Katharina Stöger

Leichtathletik – USLA

Aqeel Rehman

Squash – SC80 Salzburg

Sophia Veichtlbauer

Voltigieren – UVT Salzburg

Marie-Theres Gruber 

Leichtathletik – USLA

Linda Hehenwarter

Triathlon – Tri Team Hallein

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.